Die Suche ergab 286 Treffer

von 64krokodil
12.10.2025, 19:36
Forum: Fahrwerk-Karosserie
Thema: Kofferkasten montieren ohne Reserveradhalterung
Antworten: 6
Zugriffe: 207

Re: Kofferkasten montieren ohne Reserveradhalterung

Hallo zusammen,

Die Plakette anstatt des Ersatzrad mit Gepäckträger war Werkseitiger Auslieferzustand, um den Preis unter 2000 DM zu halten.
Die meisten Leute wollten natürlich das Ersatzrad mit Gepäckträger und die Plakette war übrig. Diese wurde damals einfach entsorgt. Dementsprechend sind kaum ...
von 64krokodil
19.11.2024, 20:25
Forum: Fahrwerk-Karosserie
Thema: Kennzeichengröße am A2 Langheck?
Antworten: 35
Zugriffe: 29177

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Hallo Martin,
Wie geschrieben, sind das Zierleisten aus den Niederlanden.Auf dem Deutschen Markt wurden diese nicht angeboten, da Sie nicht benötigt wurden.
Die Niederländischen Kennzeichen sind schmaler,ähnlich unseren Kleinkraftradkennzeichen.
Gib doch eine Suchanzeige im Forum auf, entweder hat ...
von 64krokodil
18.11.2024, 18:40
Forum: Fahrwerk-Karosserie
Thema: Kennzeichengröße am A2 Langheck?
Antworten: 35
Zugriffe: 29177

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

20230909_133741.jpg
Hallo zusammen,
Anbei ein Foto der Holländischen Version.
Zur Not kann man sich diese Leisten aus Alu auch selbst anfertigen.
Gruß, Jürgen
von 64krokodil
12.10.2024, 18:32
Forum: Technik / Antrieb
Thema: Frage eines alten Neulings
Antworten: 64
Zugriffe: 110926

Re: Frage eines alten Neulings

Hallo Stephan,

Am besten ein Masseband aus flexiblem Kupfergeflecht wegen der Vibration.Am Motor am besten 2 x M6 Karosseriescheiben,einmal vor und einmal hinter das Band, wegen der Auflagefläche.Genauso am Regler eine Scheibe obendrauf.

Gruß,Jürgen
von 64krokodil
09.10.2024, 18:54
Forum: Technik / Antrieb
Thema: Frage eines alten Neulings
Antworten: 64
Zugriffe: 110926

Re: Frage eines alten Neulings

Hallo Bernd,

Die Feststellung der Reservemenge im Tank ,habe ich tatsächlich gestern ausprobiert.Es waren "nur" 600 ml,also 0,6Liter.Bei einem Verbrauch von 3 Litern auf 100 Kilometern ( sehr gewagte Aussage ) , wäre das 1/5 ,also 20 Kilometer (eher weniger ) Reserve Reichweite.Also immer den Tank ...
von 64krokodil
06.04.2022, 12:45
Forum: Technik / Antrieb
Thema: Leistungsverlust
Antworten: 11
Zugriffe: 2876

Re: Leistungsverlust

Hallo Alexander,

dann ist dein Schwimmer ein Taucher.Du kannst feststellen,ob der Schwimmer undicht ist,indem Du den Schwimmer in eine mit Heißem Wasser gefüllte Tasse eintauchst.Bitte eine Gabel oder ähnliches zum runterdrücken benutzen. Steigen Luftblasen auf,ist Er undicht und kann seine ...
von 64krokodil
06.04.2022, 11:15
Forum: Technik / Antrieb
Thema: Leistungsverlust
Antworten: 11
Zugriffe: 2876

Re: Leistungsverlust

Hallo Alexander,

Es könnte auch am Tankdeckel liegen.Dieser hat eine Entlüftung,ist diese verstopft ,bildet sich nach kurzer Zeit ein Unterdruck im Tank und es kann kein bzw. sehr wenig Benzin in den Vergaser nachfliessen.Du könntest testen,ob aus dem Benzinhahn genug Sprit rauskommt ...
von 64krokodil
13.01.2022, 23:31
Forum: Fahrwerk-Karosserie
Thema: HEINKEL 103 A0 Lackierung
Antworten: 5
Zugriffe: 1564

Re: HEINKEL 103 A0 Lackierung

Hallo Felix,

Solch eine Lackierung gab es ab Werk nicht.Das ist der persönliche Geschmack des Vorbesitzers.
Beim 103A0 war das Beinschild andersfarbig,als der Rest der Karosserie. Zu sehen in den Farbtafeln,wie es Samson beschrieben hat.
Wenn die Lackierung professionell ausgeführt ist und Sie Dir ...
von 64krokodil
13.01.2022, 22:23
Forum: Fahrwerk-Karosserie
Thema: HEINKEL 103 A0 Lackierung
Antworten: 5
Zugriffe: 1564

Re: HEINKEL 103 A0 Lackierung

Hallo miteinander,

da hat wohl jemand eine Dose Ofenbronze übrig gehabt. Vielleicht kann man das wieder wegpolieren.

Gruß, Jürgen
von 64krokodil
30.06.2021, 21:02
Forum: Fahrwerk-Karosserie
Thema: Hat jemand meine Heinkel-Schlüssel gesehen? - Lenkradschloss aufbohren
Antworten: 4
Zugriffe: 1906

Re: Hat jemand meine Heinkel-Schlüssel gesehen? - Lenkradschloss aufbohren

Hallo,

das Schloss bekommt man auch ohne ausbohren raus.
Diese Vorgehensweise habe ich schon etliche Male gemacht,immer mit Erfolg.
Benötigte Materialien :
-Spaxschraube ca. 25 mm.
- Brecheisen
-passenden Holzklotz.

Spaxschraube mit Schraubenzieher vorsichtig in das Schloss einschrauben.Brecheisen ...