Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Fahrwerk-Rahmen-Karosserie-Räder-Bremsen
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 566
Registriert: 14.12.2005, 22:05
Wohnort: Rheine Mesum

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von Hans »

Danke Bernd!
Hans
Scooterist
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2019, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von Scooterist »

Hallo Bernd,
den Download hatte ich auch schon entdeckt. Allerdings ist er mittlerweile schon acht Jahre alt und damit evtl. nicht mehr aktuell. Mein Langheck habe ich im Emsland gekauft und dort hat er letztes Jahr ein zweizeiliges Kennzeichen zugeteilt bekommen. Naja, Montag bin ich schlauer nach dem Termin beim "Landesbetrieb Verkehr" (ehemals Zulassungsstelle). Habe mir vorsichtshalber beide Kennzeichen im Netz bestellt (zusammen billiger als eins im Container beim LBV!) und entweder klappt es oder die Plaketten wandern vom einen aufs andere Kennzeichen :wink:
Ich berichte dann mal. Wenn ich es richtig verstanden habe kann man das zweizeilige auf alle KFZ (inkl. Zweirad) montieren und die dreizeiligen dürfen NUR auf Zweirädern montiert werden. Aber wer weiß, auf was für Bürokraten ich da treffe...
Scooterist
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2019, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von Scooterist »

Moin zusammen,
unter diesem Link https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... ichen.html findet man eine Übersicht aller zulässigen Kennzeichen in Deutschland. Da es sich um die offizielle Seite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur handelt und dieser Artikel vom 15.7.2019 datiert ist, sollte die Zulassungsstelle von deren Gültigkeit zu überzeugen sein. Das Höchstmaß der zweizeiligen Kennzeichen für zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge wird dort mit 280x200 angegeben. Und es wird nirgends erwähnt, daß man das kleinstmögliche Kennzeichen wählen MUSS. Somit sollte es mir freistehen, das Format 280x200 zu wählen.
Gruß, Michael
Scooterist
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2019, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von Scooterist »

Jetzt habe ich mich so gut vorbereitet und dann wurde das 280x200 ohne jeden Kommentar oder Einwände gesiegelt...ich habe leider nichts spannendes zu berichten. Aber vielleicht hilft der Link ja einem anderen, der auf mürrische Mitarbeiter im LBV trifft.
Schöne Restsaison noch,
Michael aus Hamburg
Benutzeravatar
heinkel-bernd
Beiträge: 3358
Registriert: 13.01.2011, 21:07
Wohnort: Nähe Bayreuth

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von heinkel-bernd »

Servus Michael,

ganz lieben Dank für Deine Recherchen und der Bekanntgabe der Ergebnisse :D

und Herzlichen Glückwunsch zu Deinem "Wunschkennzeichen" :P

Grüße nach Hamburg und
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
Scooterist
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2019, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von Scooterist »

Danke, Bernd!
Es ist sogar in doppelter Hinsicht ein Wunschkennzeichen; zum einen das Format und zum anderen HH-I 961...liest sich beim flüchtigen Hinschauen wie 1961 :D
Gruß von de Waterkant,
Michael
Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2024, 20:02
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von Schlingel »

Moin zusammen,
ich möchte das Thema nochmal aufleben lassen, weil mir ein Schild 200x220mm zugeteilt wurde, das die Punktschweissstellen am Heck sichtbar lässt.
Hat jemand eine Idee, wie man das schön verkleiden könnte ?
132.jpg
Falls es nichts Besseres gibt, würde ich eine Aluplatte mit Kantenschutz an die Gesamtheckfläche anbringen aber vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee und eventuell ein Bild davon ?
Das Riesennummernschild 280 x200mm sagt mir nicht zu obwohl es genau passen würde. Mir gefallen die sehr grossen Schriftzeichen daran nicht so gut.

LG aus Cuxhaven
Martin
Benutzeravatar
64krokodil
Beiträge: 277
Registriert: 29.06.2006, 09:21
Wohnort: 86875 Waal

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von 64krokodil »

20230909_133741.jpg
Hallo zusammen,
Anbei ein Foto der Holländischen Version.
Zur Not kann man sich diese Leisten aus Alu auch selbst anfertigen.
Gruß, Jürgen
Benutzeravatar
Wandervogel
Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2024, 10:50
Wohnort: 31633 Leese

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von Wandervogel »

Mit Ausnahmegenehmigung im Landkreis Nienburg. :D
01.jpg
Benutzeravatar
Achim65
Beiträge: 148
Registriert: 07.01.2013, 23:29
Wohnort: 56651 Niederzissen
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichengröße am A2 Langheck?

Beitrag von Achim65 »

Ist ja sicherlich Geschmacksache, aber was ist denn an 280*200mm² so verkehrt?
Passt doch genau d'rauf...
20211010_135711.jpg
Geregelt ist das im übrigen in Anlage 4 der Fahrzeugzulassungsveordnung (FZV).
Dort steht zur maximalen Breite ganz klar: "bei zwei- und dreirädrigen Fahrzeugen 280mm".
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_ ... age_4.html
Wenn man also diese Breite haben möchte, sollte man vielleicht mit einem Ausdruck dieser Seite zur Zulassungsstelle gehen. Die schmaleren Kennzeichen sind zwar inzwischen Standard, heißt aber eben nicht, dass breiter nicht mehr ginge.

Viele Grüße
Achim
Er kann nicht fliegen, er hat keine Strahlturbine, aber er ist trotzdem von Heinkel.
Antworten