Frage eines alten Neulings

Motor-Vergaser-Antrieb
Benutzeravatar
StephanKersting
Beiträge: 70
Registriert: 16.06.2024, 15:52

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von StephanKersting »

Eslohe12.10.2024

Hallo Bernd.

Herzlichen Dank für deine Erläuterung! Ich bin wirklich unglaublich froh und dankbar, hier so nette und fachkundige Menschen zu erleben.
Ich glaube ohne den Club und diesen Austausch hätte ich den Roller schon wieder veräußert. So bleibe ich aber dran!!
Und freue mich, irgendwann mal, den Roller fehlerfrei ausführen zu können. Ich warte nun erst einmal ab was bei Herrn Engelbrecht so bei der Vergaserprüfung rumkommt. Ich schätze leider, das der Fehler dann immer noch da ist. Aber das hat dann eben den Vorteil das Thema Vergaser final abhaken zu können.
Aber, zunächst mal optimistisch bleiben.

Beste Grüße
Stephan
Carpe Diem :)
Benutzeravatar
64krokodil
Beiträge: 277
Registriert: 29.06.2006, 09:21
Wohnort: 86875 Waal

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von 64krokodil »

Hallo Stephan,

Am besten ein Masseband aus flexiblem Kupfergeflecht wegen der Vibration.Am Motor am besten 2 x M6 Karosseriescheiben,einmal vor und einmal hinter das Band, wegen der Auflagefläche.Genauso am Regler eine Scheibe obendrauf.

Gruß,Jürgen
Benutzeravatar
StephanKersting
Beiträge: 70
Registriert: 16.06.2024, 15:52

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von StephanKersting »

Eslohe 27.10.2024

Hallo und guten Morgen zusammen,

nachdem ich von Herrn Engelbrecht den Bericht zur Vergaser Untersuchung bekommen habe und ich Bernd dazu berichtet habe hat der Heinkel Experte Bernd Durant mir folgendes dazu berichtet:

"nachdem ich jetzt durch Herrn Engelbrecht erfahren habe, dass es sich gar nicht um einen
alten Bing-Vergaser 1/20/... handelt, sondern um den "Alternativ-Vergaser 1/22/197 bzw. 355,
ist die Ursache des Fehlers so gut wie klar :o
Für diesen Alternativ-Vergaser ist die 85er Hauptdüse eindeutig viel zu klein :x
empfohlen wird eine Größe zwischen 100 und 115
Du hattest Glück, dass Du damit keinen kapitalen Motorschaden verursacht hast :wink:
Mit dem Begriff:"Alternativ-Vergaser"findest Du über die Suchfunktion im Forum viele Beiträge dazu :wink:
Eine Angabe über den Typen Deines Vergasers hätte uns schon längst auf die Lösung gebracht :? "


Soweit Bernd.

Ich bitte nachfolgend um Verständnis für meine fehlenden Kenntnisse. Ich habe tatsächlich die Möglichkeit eines "Ersatzvergasers" überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt. :oops: ABER: Ich lerne! :lol:

Nun werde ich mir erstmal im Shop eine 100er und eine 115er Düse besorgen. Herr Engelbrecht wird mir eine 90er Düse mitliefern, aber die wird wohl gemäß der Auskunft von Bernd ehe nicht reichen !! ?? Und dann kommt der große Moment! :roll:

Ich werde natürlich hier berichten.

Beste Grüße aus dem Sauerland
Stephan
Carpe Diem :)
Benutzeravatar
heinkel-bernd
Beiträge: 3358
Registriert: 13.01.2011, 21:07
Wohnort: Nähe Bayreuth

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von heinkel-bernd »

StephanKersting hat geschrieben: 26.10.2024, 20:18 Eslohe 26.10.2024

Hallo zusammen, hallo Bernd.

Der Vergaser von Herrn Engelbrecht ist auch auf der Reiste. Er hat mir geschrieben dass es wohl eine Art " Ersatzvergaser" von Bing ist. Die Hauptdüse sei ein wenig auf der Minusseite (was immer das heißt) und die Leerlaufdüse war zu. Auch die Einstellung der Düsennadel war auf der "Minusseite" ? Jetzt schickt er mir noch größere Düsen zum ausprobieren mit. Bin mal gespannt.

Beste Grüße
Stephan
Servus Stephan,
Warte doch bitte ab, bis Du Deinen Vergaser wieder zurück hast :wink: und schicke uns zur Sicherheit Fotos von beiden Seiten
des Vergasers Ein erneuter Lapsus wäre peinlich :wink:
Habe mal im Archiv des Forums gestöbert und die Empfehlung für den "Alternativ-Vergaser" zur 105er Hauptdüse, 35er Leerlaufdüse und
"schlanker Düsennadel(20x1,65) gefunden :wink:
Berichte dazu findest Du hier:
search.php?keywords=115er+Hauptd%C3%BCse

Bis bald und
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
Benutzeravatar
anh
Beiträge: 1758
Registriert: 16.12.2005, 03:38
Wohnort: Frankfurt

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von anh »

Warten wir es ab, welchen Vergaser du hast. Der 355 war nicht der Alternativ-Vergaser vom Club.
Benutzeravatar
Bernd Hünten
Beiträge: 485
Registriert: 19.01.2006, 20:02
Wohnort: 28844 Weyhe

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von Bernd Hünten »

1/22/355, das war der Vergaser, den Ludwig Kress geliefert hatte und zwar mit einer 85 er Düse wie bei einigen Kabinen. Ich habe den Vergaser vor Jahren gefahren, war aber nicht so recht zufrieden. Der Gasschieber hatte einen halbrunden Ausschnitt und wurde noch von Ludwig gegen einen trapezförmigen wie beim Bing ausgewechselt. Damit lief er besser. Die Düse habe ich dann gegen eine 90er oder 92 er gewechselt, weil ich Angst hatte, dass der Motor zu heiß wurde.
Inzwischen probiere ich einen Dellorto, bei dem ich nur noch die richtige HD ermitteln muss. Zur Zeit fahre ich eine 93er, habe sie aber heute gegen eine 91 gewechselt, aber noch nicht gefahren. Ergebnisse poste ich dann in dem entsprechenden Beitrag.
Bernd
Dieser Heinkel war 1966 mit mir auf dem Mulhacen (Spanien 3481 m). Inzwischen über 150 000 Heinkelkilometer.
Benutzeravatar
StephanKersting
Beiträge: 70
Registriert: 16.06.2024, 15:52

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von StephanKersting »

Eslohe 29.10.2024

Hallo zusammen,

anbei die Bilder vom inzwischen wieder vor Ort vorhandenen Vergaser. Jetzt bin ich mal auf euere Empfehlung gespannt. ich habe nun einige Düsen hier bzw. warte noch auf eine Lieferung vom Shop.
Also: Die verbaute 85er
Von Herrn Engelbrecht eine 88er und eine 90er. Herr Engelbrecht hat auch eine 35er Leerlaufdüse mitgeliefert.
Und vom Club Shop bekomme ich noch eine 100er und eine 115er Düse.
:?
Danke für eure Einschätzungen.
Stephan
Vergaser 2.jpg
Vergaser.jpg
Carpe Diem :)
Benutzeravatar
StephanKersting
Beiträge: 70
Registriert: 16.06.2024, 15:52

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von StephanKersting »

Hallo nochmal,

braucht Ihr noch mehr Ansichten?

DANKE
Stephan
Carpe Diem :)
Benutzeravatar
StephanKersting
Beiträge: 70
Registriert: 16.06.2024, 15:52

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von StephanKersting »

Hallo Nummer 3. :wink:
Nun einfach mal noch 2 weitere Fotos.
BG
Stephan
Verg4.jpg
Verg3.jpg
Carpe Diem :)
Benutzeravatar
anh
Beiträge: 1758
Registriert: 16.12.2005, 03:38
Wohnort: Frankfurt

Re: Frage eines alten Neulings

Beitrag von anh »

Es ist kein 1/22/197 Vergaser

Mach doch mal ein Bild von der Gehäusenummer.

Anh
Antworten