Leistungsverlust
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.11.2021, 11:40
- Wohnort: Bad Bentheim
Leistungsverlust
Hallo zusammen, ich habe einen 103 a2 und folgendes Problem. Beim Beschleunigen im 4. Gang verliert der Motor Leistung, so als würde er keinen Kraftstoff bekommen, drehe ich das Gas etwas zurück dann fängt er sich, tue ich das nicht, geht er aus. Bei Steigungen oder mit Sozius ist das besonders schlimm. Verbaut ist der Bing Vergaser 1/20/51, laut Liste müsste es der 1/20/55 sein. Liegt da vielleicht die Ursache? Ich muss allerdings dazusagen, dass das Problem anfangs nicht so ausgeprägt war. Für Tipps bedanke ich mich schon mal im voraus.
Ich bin übrigens neu dabei. Ich bin Alexander aus Bad Bentheim und seid einem Jahr stolzer Heinkel Fahrer.
Ich bin übrigens neu dabei. Ich bin Alexander aus Bad Bentheim und seid einem Jahr stolzer Heinkel Fahrer.
- heinkel-bernd
- Beiträge: 3358
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Leistungsverlust
Servus und Willkommen im Heinkel-Forum, Alexander
Die BING-Vergaser 1/20/46, .....51 und ....55 funktionieren auf jedem 175er Heinkel Viertaktmotor
Bedüsung und Einstellprozedur sind bei allen dreien gleich.
Leerlaufdüse 30, Hauptdüse 85.
Grundeinstellung: Düsennadel Clip in die 3. Kerbe von oben, Gemischschraube 1 1/2 Umdrehungen heraus
Bei warmgefahrenem Motor muss fein justiert werden !
den Fehler schon ab Übernahme des Rollers, nur nicht so ausgeprägt ?
Wenn es am Vergaser liegen sollte, glaube ich an Benzinmangel bei Vollgas !
Entweder es läuft dabei nicht genügend Kraftstoff in die Schwimmerkammer nach oder das Vollast-Gemisch
(Vollgas) ist durch eine zu kleine oder verdreckte Hauptdüse viel zu mager.
Hier mal eine ganz andere Ursache mit ähnlichen Symptomen :
viewtopic.php?t=3119
Viel Erfolg bei der Fehlersuche und

Die BING-Vergaser 1/20/46, .....51 und ....55 funktionieren auf jedem 175er Heinkel Viertaktmotor

Bedüsung und Einstellprozedur sind bei allen dreien gleich.
Leerlaufdüse 30, Hauptdüse 85.
Grundeinstellung: Düsennadel Clip in die 3. Kerbe von oben, Gemischschraube 1 1/2 Umdrehungen heraus
Bei warmgefahrenem Motor muss fein justiert werden !
Soll das heissen, dass Du etwas am Roller geschraubt hast und seitdem tritt der Fehler auf oder hat erIch muss allerdings dazusagen, dass das Problem anfangs nicht so ausgeprägt war.
den Fehler schon ab Übernahme des Rollers, nur nicht so ausgeprägt ?
Wenn es am Vergaser liegen sollte, glaube ich an Benzinmangel bei Vollgas !
Entweder es läuft dabei nicht genügend Kraftstoff in die Schwimmerkammer nach oder das Vollast-Gemisch
(Vollgas) ist durch eine zu kleine oder verdreckte Hauptdüse viel zu mager.
Hier mal eine ganz andere Ursache mit ähnlichen Symptomen :
viewtopic.php?t=3119
Viel Erfolg bei der Fehlersuche und
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.11.2021, 11:40
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Leistungsverlust
Hallo Bernd,
vielen Dank für die schnelle Antwort
Ja, das Problem war von Anfang an präsent, nur nicht so ausgeprägt. Groß dran herumgeschraubt habe ich tatsächlich noch nicht. Ich habe erst jetzt den Vergaser gereinigt, hat aber nichts verändert.
Der Beitrag mit der Zündspule ist natürlich auch interessant. So wie es aussieht steckt bei meinem Roller eine sehr alte Spule drin.
Ich werde mal ein bisschen ausprobieren.
Vielen Dank und viele Grüße
Alexander
vielen Dank für die schnelle Antwort
Ja, das Problem war von Anfang an präsent, nur nicht so ausgeprägt. Groß dran herumgeschraubt habe ich tatsächlich noch nicht. Ich habe erst jetzt den Vergaser gereinigt, hat aber nichts verändert.
Der Beitrag mit der Zündspule ist natürlich auch interessant. So wie es aussieht steckt bei meinem Roller eine sehr alte Spule drin.
Ich werde mal ein bisschen ausprobieren.
Vielen Dank und viele Grüße
Alexander
- 64krokodil
- Beiträge: 277
- Registriert: 29.06.2006, 09:21
- Wohnort: 86875 Waal
Re: Leistungsverlust
Hallo Alexander,
Es könnte auch am Tankdeckel liegen.Dieser hat eine Entlüftung,ist diese verstopft ,bildet sich nach kurzer Zeit ein Unterdruck im Tank und es kann kein bzw. sehr wenig Benzin in den Vergaser nachfliessen.Du könntest testen,ob aus dem Benzinhahn genug Sprit rauskommt ( Durchflussmenge ) indem Du den Benzinschlauch am Vergaser löst und in einen Kanister abläßt.Die Durchflussmenge muss immer gleich sein.Am besten den Tank vollfüllen,dann würde sich ziemlich schnell ein Unterdruck ( bei verstopften Tankdeckel ) bilden.
Dieses Problem hatte ich auch einmal,ein neuer Tankdeckel löste das Problem.
Gruß, Jürgen
Es könnte auch am Tankdeckel liegen.Dieser hat eine Entlüftung,ist diese verstopft ,bildet sich nach kurzer Zeit ein Unterdruck im Tank und es kann kein bzw. sehr wenig Benzin in den Vergaser nachfliessen.Du könntest testen,ob aus dem Benzinhahn genug Sprit rauskommt ( Durchflussmenge ) indem Du den Benzinschlauch am Vergaser löst und in einen Kanister abläßt.Die Durchflussmenge muss immer gleich sein.Am besten den Tank vollfüllen,dann würde sich ziemlich schnell ein Unterdruck ( bei verstopften Tankdeckel ) bilden.
Dieses Problem hatte ich auch einmal,ein neuer Tankdeckel löste das Problem.
Gruß, Jürgen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.11.2021, 11:40
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Leistungsverlust
Hallo Jürgen,
danke für den Hinweis. Ich habe es soeben geprüft, das ist es leider nicht.
Ich habe aber festgestellt, dass der Vergaser etwas überläuft. Die Nadel scheint allerdings wohl dicht zu halten. Ich habe das Gefühl dass der Schwimmerstand zu hoch ist.
Viele Grüße
Alexander
danke für den Hinweis. Ich habe es soeben geprüft, das ist es leider nicht.
Ich habe aber festgestellt, dass der Vergaser etwas überläuft. Die Nadel scheint allerdings wohl dicht zu halten. Ich habe das Gefühl dass der Schwimmerstand zu hoch ist.
Viele Grüße
Alexander
- 64krokodil
- Beiträge: 277
- Registriert: 29.06.2006, 09:21
- Wohnort: 86875 Waal
Re: Leistungsverlust
Hallo Alexander,
dann ist dein Schwimmer ein Taucher.Du kannst feststellen,ob der Schwimmer undicht ist,indem Du den Schwimmer in eine mit Heißem Wasser gefüllte Tasse eintauchst.Bitte eine Gabel oder ähnliches zum runterdrücken benutzen. Steigen Luftblasen auf,ist Er undicht und kann seine Aufgabe nicht mehr erfüllen.
Dann ersetzen oder zulöten,aber wiederum auf das Gewicht achten,steht normal auf dem Schwimmer drauf ( Briefwaage,vorher und nachher wiegen ).
Gruß, Jürgen
dann ist dein Schwimmer ein Taucher.Du kannst feststellen,ob der Schwimmer undicht ist,indem Du den Schwimmer in eine mit Heißem Wasser gefüllte Tasse eintauchst.Bitte eine Gabel oder ähnliches zum runterdrücken benutzen. Steigen Luftblasen auf,ist Er undicht und kann seine Aufgabe nicht mehr erfüllen.
Dann ersetzen oder zulöten,aber wiederum auf das Gewicht achten,steht normal auf dem Schwimmer drauf ( Briefwaage,vorher und nachher wiegen ).
Gruß, Jürgen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.11.2021, 11:40
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Leistungsverlust
Auch das habe ich geprüft, Fehlanzeige.
Da die Schwimmernadel leichte Riefen am Dichtsitz hat, habe ich eine neue beim Club bestellt.
Muss man die Nadeln eigentlich einschleifen?
Da die Schwimmernadel leichte Riefen am Dichtsitz hat, habe ich eine neue beim Club bestellt.
Muss man die Nadeln eigentlich einschleifen?
Re: Leistungsverlust
Hallo Alexander,
wie schwer ist dein Schwimmer? Er muss 7gr wiegen. Ein zu schwerer Schwimmer lässt das Benzinniveau in der Schwimmerkammer zu hoch steigen.
Gruß
Hans
wie schwer ist dein Schwimmer? Er muss 7gr wiegen. Ein zu schwerer Schwimmer lässt das Benzinniveau in der Schwimmerkammer zu hoch steigen.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.11.2021, 11:40
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Leistungsverlust
Hallo Hans,
ich habe den Schwimmer auf der Briefwaage gewogen, es sind genau 7 Gramm.
Grüße Alexander
ich habe den Schwimmer auf der Briefwaage gewogen, es sind genau 7 Gramm.
Grüße Alexander
- heinkel-bernd
- Beiträge: 3358
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Leistungsverlust
Servus Alexander,
oben rechts im gelben Feld kannst Du Dir mit dem Begriff "Schwimmernadel" alle Beiträge anzeigen lassen,
die darüber schon geschrieben wurden
oben rechts im gelben Feld kannst Du Dir mit dem Begriff "Schwimmernadel" alle Beiträge anzeigen lassen,
die darüber schon geschrieben wurden

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth