Hallo,
ich hätte eine Frage nachdem ich meine Kabine zu Ende restauriert habe.
Ich bin nicht sicher, ob mein Lichtschalter richtig angeschlossen ist.
Bei Licht aus ist der Schalter in waagrechter Stellung.
Ziehe ich den Schalter auf die erste Stufe zu mir her schaltet sich das Fernlicht ein.
Ziehe ich den Schalter auf die zweite Stufe zu mir her, kommt das Fahrlicht/Abblendlicht.
Ist das so richtig, da nicht logisch, da beim einschalten so zwangsläufig zuerst das Fernlicht geschaltet wird.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Gruß
Thomas
Kabine 200 Lichtschalterstellung
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2917
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Kabine 200 Lichtschalterstellung
Lt. Bedienungsanleitung (Handbuch) Seite 8 ist das so richtig

Die findest Du unter Download für angemeldete Mitglieder.
Habe mir erlaubt einen Screenshot davon hier hochzuladen

Ich bin zwar kein Kabinenfahrer, halte diese Schaltung aber auch für unlogisch und würde
sie (wenn elektrotechnisch unproblematisch) ändern

Habe jetzt aber keine Lust, den Schaltplan zu studieren

Meine Begründung zum Ändern der vorgegebenen Schaltung ist die: dass mit Fernlicht und bei überraschendem
Gegenverkehr der Schalter evtl. hecktisch und unüberlegt in die falsche Richtung betätigt wird und somit aus
Versehen auf LICHT AUS geschaltet wird

Beim Schalten von Abblend- auf Fernlicht hat man aber immer die Zeit, sich kurz auf den Vorgang zu konzentrieren

Kleine Anmerkung: Abblendlicht und Fernlicht ist beides Fahrlicht, weil man damit fährt

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth