Blinkerschalter

Elektrik-Kabel-Schalter-Anlasser-Lima
Wanne
Beiträge: 18
Registriert: 07.08.2025, 18:47
Wohnort: Bamberg

Re: Blinkerschalter

Beitrag von Wanne »

Vielen herzlichen Dank für die Infos.

Es ist mir tatsächlich gelungen das Loch am Blinkerhebel etwas zu vergrößern, jetzt passt eine Büroklammer durch.
Problem gelöst.

Mit besten Grüßen aus Bamberg,
Uwe
Gundolf 5530
Beiträge: 623
Registriert: 15.12.2005, 17:00
Wohnort: Rodenbek bei Kiel

Re: Blinkerschalter

Beitrag von Gundolf 5530 »

Moin

Meines Wissens waren die Originalen Blinkerschalter mit eckigem Loch versehen und hatten keine Sicherung. Damit der Hebel fest saß hat man mit Hammer und Meißel ganz am Ende ne Kerbe reingemacht, durch die Stauchung wurde das Material breiter und fest war der Hebel , na ja..fester.
Die Sachen mit dem Splint gab es m.W nur bei den Nachbauten, sinnigerweise ist da auch jetzt ein Splint im Lieferumfang dabei. Zudem ist das Metallteil des Hebels länger. Wird ganz sicher nicht passen einen neuen Schalter mit altem Hebel versehen UND ohne basteln ne Sicherung einzubauen.
Anbei mal Foto von einigen Blinkerhebeln und Basteleien die mir mal in die Hände gefallen sind.
Das rote Innenteil , was gerne zerbröselt , hat ein mir Unbekannter Zahntechniker wohl mal nachgegossen .
Das weiße Innenteil ist aus dem 3 D-Drucker ( NICHT VON MIR )
Mir ist das wie ich schon schrieb schlicht zu doof da lange was zu basteln, ich nehme da nix Originales sondern Alternative.
Gruß Gundolf
Dateianhänge
DSCN9215.JPG
Antworten