viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Motor-Vergaser-Antrieb
GvO
Beiträge: 141
Registriert: 16.01.2020, 07:44

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von GvO »

Hallo Bernd,
Der Unterschied kommt daher, das ich natürlich bei 0° anfange zu messen auf dem Prüfstand.
Eingebaut wird es dann natürlich so, das der Nullpunkt des Verstellers an einem gewissen Kurbelwinkel steht.
Dadurch ist die Kennline des Motors, gegenüber der Kennline des Verstellers "verdreht".
Die offizielle Kennline von dir, ist bei mir durch die orangen Punkte dargestellt. So kann man beide Kennlinen vergleichen.
Guido
Pema
Beiträge: 78
Registriert: 23.08.2016, 10:10

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von Pema »

Servus Bernd,

vielen Dank für Deinen Tipp. :)
Der Unterbrecherabstand ist auch schon auch 0,45 eingestellt. Der ZZP ist dadurch schon besser geworden, aber eben nicht genau. Das einstellen vom ZZP ist auch unnötig aufwändig.
Da demnächst der Zylinderkopf runter soll bietet sich der Tausch an.

Grüße
Pema
Benutzeravatar
ingeni
Beiträge: 72
Registriert: 20.02.2011, 23:45
Wohnort: Nordheim (Württ)
Kontaktdaten:

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von ingeni »

Hallo,
vielen Dank für die vielen Tipps. Ich hab den Vergaser ganz gegen einen neuen getauscht, der Durchfluss stimmt auch. Es ist immer noch nicht besser. Die Unterbrecherplatte ist zwar ganz am Anschlag, aber bis gut 3500U/min past die Zündzeit ja sehr gut.
Also muss der Motor nochmal raus, jetzt geht es ja schneller, da alles schon pickobello sauber ist. Mal schauen was der gereinigt und geölte Fliehkraftregler macht und ob da ein Anschlag fehlt. Dauert aber noch bis ich ein WE dafür habe und berichte dann wieder.
Gruß Reiner
Benutzeravatar
ingeni
Beiträge: 72
Registriert: 20.02.2011, 23:45
Wohnort: Nordheim (Württ)
Kontaktdaten:

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von ingeni »

Hallo nochmal, der Motor ist wieder raus,
ich habe auf die Zünd-Nockenwelle eine Klammer rechtsbündig mit Spätzündung gemacht, dann mit dem Schraubenzieher die Flügel nach außen gedrückt, und :shock: ich glaubs nicht... die Klammer bleibt genau auf Frühzündung stehen.
Wie kann das angehen? Mit der Stropo-Lampe hat sich die Zündung bei hohen Umdrehungen nochmal um ca 1,5 Lüfterradzähne nach vorne gestellt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat von Euch jemand eine Ahnung wie sich die Züngung bei hohen Umdr. so früh stellen kann? Außer dem Zündkerzenstecker habe ich alles gewechselt.
Dateianhänge
f338e43b-2ec6-4233-a2b3-c716bed65d69.jpeg
7f149174-32f3-4813-85ed-521cb37c13e6.jpeg
b6955f01-e2de-4a5a-9691-81d81f07d13d.jpeg
Benutzeravatar
haile
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2015, 15:14
Wohnort: Weißenburg

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von haile »

hi ingeni,
verstelle den zündversteller mal nicht an den gewichten, sondern verdrehe ihn doch mal von hand mit der welle. mit sauberen fingern geht das. sind die fliehgewichte richtig eingerastet?
mfg & have a nice day
Matthias

„im wesen des heinkel-rollers liegt es, freude zu bereiten!“
(aristoteles)
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 566
Registriert: 14.12.2005, 22:05
Wohnort: Rheine Mesum

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von Hans »

Reiner,
kannst du gemäß deinem 2. Foto die Gewichte noch weiter über die FP-Anzeige deiner Klammer hinaus drücken?
Gruß
Hans
Benutzeravatar
ingeni
Beiträge: 72
Registriert: 20.02.2011, 23:45
Wohnort: Nordheim (Württ)
Kontaktdaten:

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von ingeni »

Hallo Matthias,
ja die Gewichte fühlen sich ziemlich spielfrei eingerastet an. Und sie gehen nicht weiter auf.Sie sind ca 1mm vor dem Rand der Lima blockiert. Die Welle lässt sich nicht weiter drehen. Tatsächlich könnte ich es mit der Gradscheibe nochmal testen.
Hallo Hans,
nein die Gewichte lassen sich nicht weiter hinausdrücken.
Vielen Dank beiden und viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
ingeni
Beiträge: 72
Registriert: 20.02.2011, 23:45
Wohnort: Nordheim (Württ)
Kontaktdaten:

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von ingeni »

Hallo,
jetzt hab ich noch die Gradscheibe angelegt und messe eine Verstellung von ca 22-23°.
Ist das nicht normal?
Dateianhänge
e429b6a8-ca7a-449d-a642-7e8731429364.jpeg
2865c36e-a52b-4932-8414-144c9a01927f.jpeg
Benutzeravatar
heinkel-bernd
Beiträge: 3358
Registriert: 13.01.2011, 21:07
Wohnort: Nähe Bayreuth

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von heinkel-bernd »

messe eine Verstellung von ca 22-23°.
Ist das nicht normal?
Hättest Du auf mein Diagramm vom Zündversteller in meinem Beitrag vom 11.08. geschaut :shock:
Darauf erkennst Du, dass der Zündzeitpunkt bis ca. 1.400 UPM bei 10° v.o.T. liegt.
das entspricht der Einstellung auf S.P. bei Leerlaufdrehzahl :idea:
Ab 1.400 bis ca.3.400 UPM verstellt der Versteller den Zündzeitpunkt um ca. 24°vor, bis zur Markierung F.P., die bei ca. 34°v.o.T. liegt.
Auf dem Foto erkennst Du den kurzen Zapfen auf der unterseite des Unterbrechernockens (rot umrandet).
in der Grundplatte erkennst Du eine größere Bohrung, in die dieser Zapfen eingreift und somit die Drehung des Unterbrechernockens
in beiden Richtungen begrenzt und dadurch nur eine Verstellung um 14° zulässt :wink:
Fliehkraftversteller .png
Mir fällt nach intensiver Überlegungen seit Bekanntmachung des Problems keine nachvollziehbare Ursache für dieses
sonderbare Verhalten mehr ein :(

Was noch nicht angesprochen wurde aber höchst unwarscheinlich ist :
Ist der Rotor der LIMA durch die Scheibenfeder (Halbmond) gesichert und ist die Befestigungsschraube mit 64 Nm (BOSCH-Lima) festgezogen ?
Wurden auf den Rotor nach Erreichen des Anziehdrehmoments mit einem Kunststoffhammer noch ein paar leicht Schläge Richtung
Kurbelwelle ausgeführt, bis sich am Anzug nichts mehr verändert ? (Montageanleitung S.25 Nr. 6)
Wurde das Lüfterrad mit den 4 Schlitzschrauben M6 fest aufgeschraubt ?
Ist die Stroboskoplampe i.O. ?

Ich hoffe auf eine baldige Lösung und bin schon gespannt wie ein Flitzebogen :lol:
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
Benutzeravatar
ingeni
Beiträge: 72
Registriert: 20.02.2011, 23:45
Wohnort: Nordheim (Württ)
Kontaktdaten:

Re: viel zu frühe Zündung ab 3500u/min

Beitrag von ingeni »

Ja, der Bolzen ist drin. Hab alles wieder geölt und montiert. Der Roller hat aber immernoch diesen Karakter, dass bei jetzt 85km/h oder gut 65 im 3.Gang abregelt. Es ist gering besser. Der Kontakt zum Kabel war etwas locker und an den Kontakten war etwas Öl.
Mit der Stoposkoplampe ist Spätzüngung so etwa eine Strichbreite vor der Marke, genauso bei Frühzündung 3500u/min eine Strichbreite rechts von der nächsten Marke und über 4000 wandert die Zündung nochmal um ca 2 Strichbreiten nach vorn. Ich schätze mal 5° vor Frühzündung. Ich verstehe dies Abregelung wegen 5° zu früh nicht. Oder ist das so empfindlich?
Gruß Reiner
Antworten