Vergaser Gewinde defekt

Motor-Vergaser-Antrieb
Antworten
sepp-reiter
Beiträge: 6
Registriert: 09.06.2025, 09:14

Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von sepp-reiter »

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal wieder die Hilfe der Fachleute.

Bei meinem Vergaser Pallas 20/14P (Tourist 102 1A) ist ein Gewinde für den Schwimmerkammer-Deckel defekt. :(
Das Material ist, denke ich Zink-Druckguss und und an den Gewinden recht dünn.
Eine Reparatur mit Gewinde-Einsatz wird hier wohl nicht funktionieren.

Hat jemand einen Rat was man da am besten machen kann ?

Besten Dank für Eure Ratschläge und schöne Grüße
Sepp Reiter
Benutzeravatar
BerndSt
Beiträge: 629
Registriert: 19.09.2012, 21:42
Wohnort: Penzberg

Re: Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von BerndSt »

Servus Sepp,

nur als Idee: nächst kleineren Gewindeeinsatz einsetzen (z.B. M3 statt M4, einkleben mit Loctite Hochfest oder 2K-Kleber). Vielleicht könnte das funktionieren?

Bestimmt kann jemand anderes dazu noch etwas sagen oder hat einen besseren Vorschlag.

Grüße,
Bernd
SNAFU!
Stephan
Beiträge: 238
Registriert: 18.01.2012, 17:11

Re: Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von Stephan »

Hallo,

frag vielleicht mal bei Oldtimervergaser.de nach. Die reparieren Vergaser. Top Arbeit aber auch nicht billig.Der Club macht meine ich nur Bing Reparaturen.
Viel Erfolg
Stephan
Benutzeravatar
BerndSt
Beiträge: 629
Registriert: 19.09.2012, 21:42
Wohnort: Penzberg

Re: Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von BerndSt »

Servus Sepp,

noch eine Idee: Bohrung mit (benzinfestem) "Kaltmetall" auffüllen, nach Aushärtung neu bohren und Gewinde schneiden.

Laut Spezifikation sollte z.B. das Zeug von e-coll dafür geeignet sein.

Disclaimer: ich habe selbst damit keinerlei Erfahrung, ist nur so eine "wilde Idee", die mir eingefallen ist, als ich über Dein Problem nachgedacht habe... :wink:

Beste Grüße,
Bernd
SNAFU!
Rued
Beiträge: 319
Registriert: 18.11.2019, 15:27
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von Rued »

Tiefer bohren und Gewinde schneiden wenns passt? Einen Gewindebolzen einkleben, z.B. mit endfest300 ?
GvO
Beiträge: 141
Registriert: 16.01.2020, 07:44

Re: Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von GvO »

Hallo, hast du ein Bild?
Wenn man etwas Platz hat, würde ich vorsichtig eine Buchse auf der Drehbank drehen und in das vergrößerte Loch kleben.
Braucht man natürlich eine gut eingerichtete Werkstatt.
Benutzeravatar
heinkel-bernd
Beiträge: 3358
Registriert: 13.01.2011, 21:07
Wohnort: Nähe Bayreuth

Re: Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von heinkel-bernd »

Damit Mann / Frau mal ein Bild davon haben hier drei Aufnahmen:
Pallas Gewinde 1.JPG
Pallas Gewinde 2.JPG
Die Original Linsensenkkopfschrauben sind M4
Pallas Gewinde 3.JPG
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
Benutzeravatar
BerndSt
Beiträge: 629
Registriert: 19.09.2012, 21:42
Wohnort: Penzberg

Re: Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von BerndSt »

Hallo Bernd und Sepp,

da dürfte ein M4-Gewindeeinsatz schon rein gehen, denke ich.

@Sepp: M4 X 0,7 V-Coil Einsätze hätte ich in der Werkstatt liegen. Kannst Dich bei Bedarf ja mal melden.

Grüße,
Bernd
SNAFU!
Benutzeravatar
heinkel-bernd
Beiträge: 3358
Registriert: 13.01.2011, 21:07
Wohnort: Nähe Bayreuth

Re: Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von heinkel-bernd »

Jawohl Bernd, das wäre die sauberste Lösung mit dem coil und die Original-Schraube kann wieder
verwendet werden :wink:
Allerdings sollte Sepp erfahren, dass zu dieser Gewinde-Reparatur auch ein spezieller Gewindebohrer und
das Eindrehwerkzeug nötig sind, was Du wieder zurück haben willst.
Und sorry mein Freund, mein Vater war halt Oberlehrer und der Apfel fällt............ :cry:
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
Benutzeravatar
BerndSt
Beiträge: 629
Registriert: 19.09.2012, 21:42
Wohnort: Penzberg

Re: Vergaser Gewinde defekt

Beitrag von BerndSt »

Ja, Herr Lehrer. :D

Ich habe das komplette M4 V-Coil Set mit Bohrer, Gewindeschneider, Eindrehwerkzeug und Durchschlag. Und die Einsätze.

Einen Einsatz würde ich "spenden", das Werkzeug aber nur verleihen.

Das sollte jetzt alle Ungenauigkeiten bereinigt haben, denke ich.

Viele Grüße,
Bernd
SNAFU!
Antworten