Kupplung "testen"

Motor-Vergaser-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
StephanKersting
Beiträge: 71
Registriert: 16.06.2024, 15:52

Kupplung "testen"

Beitrag von StephanKersting »

Hallo zusammen,

nach einigen, mit Hilfe des Forums und des Shops gemeisterten, "Herausforderungen" mit meinem A2 habe ich schon einige Ausfahrten erfolgreich und mit Freude absolviert.
Bei der letzten Ausfahrt hatte ich aber "das Gefühl" dass im vierten Gang manchmal die Kupplung durchrutscht. Wie beschrieben bin ich mir aber nicht sicher. :wink: :?:
Bevor ich nun die nächste Baustelle aufmache, bei der mich mir auch nicht so sicher bin dass ich diese überhaupt erfolgreich meistern kann. möchte ich hier mal die Experten fragen ob es eine Art zuverlässigen Test gibt bei dem man zweifelsfrei feststellen kann ob meine Einschätzung stimmt.

Danke im Voraus und beste Grüße
Stephan
Carpe Diem :)
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 573
Registriert: 14.12.2005, 22:05
Wohnort: Rheine Mesum

Re: Kupplung "testen"

Beitrag von Hans »

Stephan,
welches Öl fährst du? Daran kann es durchaus auch liegen.
Kupplung testen: 1. Gang oder 2.Gang einlegen, Hand - und Fußbremse maximal ziehen/treten, Kupplung kommen lassen und Gas geben. Würgt das den Motor ab? -auch bei viel/sehr viel Gas geben? - oder rutscht die Kupplung durch? Wenn die Fronthaube abgebaut ist, kann man den Roller mit dem Vorderrad gegen die Wand schieben, dann ist die Bedienung einfacher. {Handbremse stark betätigen und Gas geben kann etwas "fummelig" sein.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
StephanKersting
Beiträge: 71
Registriert: 16.06.2024, 15:52

Re: Kupplung "testen"

Beitrag von StephanKersting »

Hallo Hans,

danke für den Tip! :!:
Ich werde dass dann mal ausprobieren und kurz berichten. Ich fahre das SAE 40er Öl aus dem Shop.

Bin gespannt!

BG
Stephan
Carpe Diem :)
Benutzeravatar
StephanKersting
Beiträge: 71
Registriert: 16.06.2024, 15:52

Re: Kupplung "testen"

Beitrag von StephanKersting »

Eslohe 15.08.2025

Hallo,

ich habe den Tipp von Hans ausprobiert. Auch mit recht hoher Drehzahl beim Anfahren im 1. und auch im 2. Gang wird der Motor bei gezogenen Bremsen "abgewürgt". Fazit: Die Kupplung scheint nicht zu rutschen. Scheinbar hat mich mein Eindruck beim Überlandfahren doch getrogen. Das wird sich dann ja "dauerhaft" sowiso noch zeigen. Der Motor "schwitzt" aktuell ein wenig, aber sonst sind alle Herausforderungen aktuell erledigt. Wahrscheinlich hilft gegen das nervige Öltröpfeln nur eine "Generalabdichtung" des Motors. Dann kann man ja auch gleich die Kupplung erneuern.

Aktuell macht der Tourist richtig Freude!

Gute Fahr und beste Grüße.
Carpe Diem :)
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 1132
Registriert: 14.12.2005, 19:40

Re: Kupplung "testen"

Beitrag von Werner »

Undichtheiten sind ein ständiges Ärgernis beim Heinkel Motor. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten. Unbedingt wichtig ist eine genaue Diagnose des Öllecks damit man Zielgerichtet Abdichten kann. Ich wasche alles sorgfältig mit Pinsel und Bremsenreiniger ab. Da gehen schon mal 1-2 Dosen Reiniger drauf. Danach kann man dann probe fahren und nachschauen wo es leckt. Wild drauf los arbeiten ohne zu wissen wo es leckt geht meist daneben
Heinkel75
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.2016, 17:04

Re: Kupplung "testen" u. Undichtigkeiten

Beitrag von Heinkel75 »

Hallo Heinkelgemeinde,
meine Methode zum Thema"Undichtigkeiten" ist folgende: Motor gründlich wie schon beschrieben reinigen. Luftleitbleche entfernen, den ganzen Motor mit Talkum einpudern. Danach eine Probefahrt machen. Danach den Motor kontrolliern. Wo das Öl ausgetreten ist, wird es auch sichtbar.
Gruß
Heinkel75
Heinkelnowy
Beiträge: 54
Registriert: 20.06.2009, 14:05

Re: Kupplung "testen"

Beitrag von Heinkelnowy »

Hallo Stefan.
Das 40er Öl (Wagner) vom Club hat die Eigenart zu gut zu schmieren. Deshalb rutscht die Kupplung meistens im 4. Gang etwas durch. Das gibt sich aber nach ein paar hundert km. Also die ersten 200km den Hahn nicht aufreißen sondern langsam Gas geben😜
Grüssle Werner
Antworten