Hallo Günni,
Curdin hat insofern Recht, als der Heinkel werkseitig keine Ventilschaftdichtungen hat.
Allerdings wurden in den letzten Jahrzehnten viele Zylinderköpfe schon mal überholt (z.B. im Zuge von Umrüstungen zu bleifreiem Benzin) - und dann finden sich auch solche Dichtungen an den Ventilschäften. So z.B. beim Kopf meines Motors. Keine Ahnung, wann das wer und warum eingebaut hat... Vermutlich wurden mal "vor meiner Zeit" die Ventilführungen von einem Motoren-Instandsetzer erneuert - et voilá! Ein prüfender Blick kann also nicht schaden.
Soviel Benzin im Ansaugtrakt halte ich nicht für normal - den Vergaser musst Du Dir also zur Brust nehmen. Dafür benötigst Du auf jeden Fall einen Dichtsatz, alles andere wäre am falschen Ende gespart (der kann zwar mit den alten Dichtungen schon wieder dicht werden, alte Dichtungen wieder zu verbauen ist aber meiner Meinung nach gerade beim Vergaser nahe am Pfusch).
Einen neuen Auspuff brauchst Du dagegen nicht unbedingt. Auch wenn der schon x-mal geschweißt wurde. Solange er nicht irgendwo ausbläst und der Lärm nicht zu laut wird tut es da schnell auch eine "alte Gurke" (ist ja kein Zweitakter, bei dem der Auspuff massiv leistungsrelevant ist).
Kauf Dir lieber einen Satz unterschiedlicher Hauptdüsen. 85 wäre die Norm, soweit ich weiß. Viele Motoren/Vergaser brauchen aber größer Düsen (ich bin am Club-Vergaser zuletzt mit einer 105er gut gefahren). Es kann gut sein, dass ein "Künstler" unter den Vorbesitzern die Hauptdüse mal aufgerieben hat (das passiert schon mal versehentlich, wenn man bei der Reinigung mit zu groben Mitteln ran geht, manche machen das aber auch absichtlich - und falsch

).
Wenn Du den Vergaser dann eh schon zerlegt hast prüfe unbedingt auch, ob der Schwimmer dicht ist und ob das Schwimmernadelventil sauber schließt.
Ansonsten leihe Dir von einem Heinkel-Freund einen (geprüft) funktionierende Vergaser und versuche es damit mal (ich könnte Dir dafür meinen Club-Vergaser kurzfristig überlassen, aber der ist für einen leistungsoptimierten Motor mit 22er Ansaugstutzen ausgelegt - das würde also bei Dir vermutlich auch nicht "out of the box" funktionieren).
Bevor Du aber alles wütend in die Ecke wirfst und das Abenteuer mit Deinem "Ding" vorzeitig beendest, und falls Dir sonst niemand mit einem "Leihvergaser" aushelfen kann, kannst Du Dich diesbezüglich gerne bei mir per PN melden .
Viele Grüße,
Bernd