Umrüstung auf Vierrad
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.05.2017, 11:43
Umrüstung auf Vierrad
Hallo,
ich habe eine Dreiradkabine und bin mit dem Fahrverhalten nicht zufrieden. Wir haben im Allgäu viele Spurrinnen von den Milchlastern. Hat jemand von Euch eine Kabine auf Vierrad umgerüstet und kann von positiven Erfahrungen berichten.
Vielen Dank
ich habe eine Dreiradkabine und bin mit dem Fahrverhalten nicht zufrieden. Wir haben im Allgäu viele Spurrinnen von den Milchlastern. Hat jemand von Euch eine Kabine auf Vierrad umgerüstet und kann von positiven Erfahrungen berichten.
Vielen Dank
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2866
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Umrüstung auf Vierrad
Servus Heinkelicke aus dem Allgäu,
ich bin zwar nicht DER Kabinenspezialist, nachdem aber soooo lange niemand geantwortet hat, möchte ich Dir
mein bisschen "Kabinenwissen" nicht verheimlichen
Ich kann mir den Umbau so verstellen:
An den Motor einen Schwingarm für zwei Räder anbauen.
Die Motorhalterung für die "Einrad-Schwinge" passt nicht für die Zweirad-Schwinge; die Räder würden außermittig
zum Fahrzeug stehen und dadurch das rechte Rad warscheinlich in der Karosserie keinen Platz haben
Dafür gibt es eine passende Motorhalterung
Und hier ist mein "Kabinenwissen" auch schon am Ende
Viel Erfolg und
ich bin zwar nicht DER Kabinenspezialist, nachdem aber soooo lange niemand geantwortet hat, möchte ich Dir
mein bisschen "Kabinenwissen" nicht verheimlichen

Ich kann mir den Umbau so verstellen:
An den Motor einen Schwingarm für zwei Räder anbauen.
Die Motorhalterung für die "Einrad-Schwinge" passt nicht für die Zweirad-Schwinge; die Räder würden außermittig
zum Fahrzeug stehen und dadurch das rechte Rad warscheinlich in der Karosserie keinen Platz haben

Dafür gibt es eine passende Motorhalterung

Und hier ist mein "Kabinenwissen" auch schon am Ende

Viel Erfolg und
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
Re: Umrüstung auf Vierrad
hallo,
es wäre ein gigantischer aufwand, eine 4-rad aus einer 3-rad zu machen. die motorhalterung allein bringt nix. die angeschweißten gegenlager an der rückwand müßten versetzt werden. auch das gegenlager für den stoßdämpfer ist bei der 4-rad mittig. auch die heckklappe der 4-rad ist breiter. einziger trost wäre: es gibt genug hinterachsen für die 4-rad, da viele kabinen-motoren in den tourist gebaut wurden.
es wäre ein gigantischer aufwand, eine 4-rad aus einer 3-rad zu machen. die motorhalterung allein bringt nix. die angeschweißten gegenlager an der rückwand müßten versetzt werden. auch das gegenlager für den stoßdämpfer ist bei der 4-rad mittig. auch die heckklappe der 4-rad ist breiter. einziger trost wäre: es gibt genug hinterachsen für die 4-rad, da viele kabinen-motoren in den tourist gebaut wurden.
mfg & have a nice day
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.05.2017, 11:43
Re: Umrüstung auf Vierrad
Hallo,
auch wenn der Umbau aufwendig ist, ich habe ja den Winter über Zeit.
Mich interessiert ob das Fahrverhalten wesentlich besser ist.
MfG
auch wenn der Umbau aufwendig ist, ich habe ja den Winter über Zeit.
Mich interessiert ob das Fahrverhalten wesentlich besser ist.
MfG
Re: Umrüstung auf Vierrad
hallo,
das fahrvehalten wird nicht besser, nur das gewicht wird um 30 kg mehr! die vorderradfederung und die 440/10 reifen schliessen gute strassenlage aus. also immer schön langsam und vorsichtig fahren! ich fahre auch messerschmitt mit 3 rädern, was gar kein vergleich ist, mit dem radierst du um die kurve wie sau, ist kein vergleich zur kabine.
und noch mehr stolpersteine:
auspuff und schaltzug passen auch nicht.
das fahrvehalten wird nicht besser, nur das gewicht wird um 30 kg mehr! die vorderradfederung und die 440/10 reifen schliessen gute strassenlage aus. also immer schön langsam und vorsichtig fahren! ich fahre auch messerschmitt mit 3 rädern, was gar kein vergleich ist, mit dem radierst du um die kurve wie sau, ist kein vergleich zur kabine.
und noch mehr stolpersteine:
auspuff und schaltzug passen auch nicht.
mfg & have a nice day
Matthias
Matthias
Re: Umrüstung auf Vierrad
hallo Heinkelicke,
habe den Beitrag studiert und denke auch, dass das nicht ohne weiteres geht. Nebst den erwähnten Umbauten, durch Austausch der Teile wie Motorhalter, Auspuff, usw. gilt es die Stossdämpfer Aufnahme zu versetzen. Ich weiss ja nicht wie der TÜF das bei euch handhabt - hier in der Schweiz ginge das nicht, behaupte ich einmal.
gruess curdin
habe den Beitrag studiert und denke auch, dass das nicht ohne weiteres geht. Nebst den erwähnten Umbauten, durch Austausch der Teile wie Motorhalter, Auspuff, usw. gilt es die Stossdämpfer Aufnahme zu versetzen. Ich weiss ja nicht wie der TÜF das bei euch handhabt - hier in der Schweiz ginge das nicht, behaupte ich einmal.
gruess curdin
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.05.2017, 11:43
Re: Umrüstung auf Vierrad
Hallo,
vielen Dank für Eure Ratschläge.
Ich bin jetzt eine Vierrad Kabine probegefahren und habe festgestellt das diese viel stabiler auf Spurrillen läuft.
Ich werde meine im Winter umrüsten. Wer hat einen Motorträger für die Vierrad Kabine? Ist es bei der Vierrad Kabine überhaupt nötig ein Ersatzrad mitzuführen oder kann man auch mit einem defekten Rad hinten fahren?
MfG
Heinkelicke
vielen Dank für Eure Ratschläge.
Ich bin jetzt eine Vierrad Kabine probegefahren und habe festgestellt das diese viel stabiler auf Spurrillen läuft.
Ich werde meine im Winter umrüsten. Wer hat einen Motorträger für die Vierrad Kabine? Ist es bei der Vierrad Kabine überhaupt nötig ein Ersatzrad mitzuführen oder kann man auch mit einem defekten Rad hinten fahren?

MfG
Heinkelicke
Re: Umrüstung auf Vierrad
" Ist es bei der Vierrad Kabine überhaupt nötig ein Ersatzrad mitzuführen oder kann man auch mit einem defekten Rad hinten fahren?
"
hinten könnte ich mir vorstellen, dass das vielleicht noch gehen mag. Doch was machst du denn, wenn dir vorne ein Platten die Freude vertreibt?
Das eine, hintere Rad nach vorne wechseln? Dann hast du ja wieder eine 3-Rad Kabine - aber asymmetrisch - so wegen Fahrverhalten und so
Curdin

hinten könnte ich mir vorstellen, dass das vielleicht noch gehen mag. Doch was machst du denn, wenn dir vorne ein Platten die Freude vertreibt?

Das eine, hintere Rad nach vorne wechseln? Dann hast du ja wieder eine 3-Rad Kabine - aber asymmetrisch - so wegen Fahrverhalten und so

Curdin
Re: Umrüstung auf Vierrad
Hallo Heinkelicke,
ich habe einen 3-Rad Heinkel der auf 4-Rad umgebaut wurde, es wurden einfach zusätzlich Winkel an das Blech geschraubt.
Für mich sieht das nicht sehr vertrauenswürdig aus, darum möchte ich auch einen Rückbau machen.
Falls Du Interesse hast, können wir ja die Teile tauschen.
Gruss Jürg
ich habe einen 3-Rad Heinkel der auf 4-Rad umgebaut wurde, es wurden einfach zusätzlich Winkel an das Blech geschraubt.
Für mich sieht das nicht sehr vertrauenswürdig aus, darum möchte ich auch einen Rückbau machen.
Falls Du Interesse hast, können wir ja die Teile tauschen.
Gruss Jürg