ich bräuchte mal wieder die Hilfe der Fachleute.
Kürzlich habe ich meinen zweiten "Touristen", einen schönen hellblauen 103 A1 aus Köln erworben



Der Besitzer hatte ehrlicherweise schon angegeben, dass die hintere Bremse kaum Wirkung zeigt und man das reparieren sollte.
Nun habe ich die Bremse geöffnet und siehe da, die Bremse war komplett verölt, daher die fehlende Bremswirkung.
Nach Demontage der Bremse und des Wellendichtringes habe ich nun festgestellt, dass zwischen dem Wellendichtring und dem Sicherungsring des Lagers eine Bohrung
(ca. 4 mm) schräg nach unten in den Schwingenarm verläuft, wohl deshalb, dass hier vorhandenes Öl zurück in den Schwingenarm laufen kann.
Vieleicht, so meine Vermutung, kommt aber das Öl auch durch diese Bohrung in die Bremse

Meine Frage ist nun, ob diese Bohrung standardmäßig bei allen Schwingenarmen vorhanden ist oder bei meinem Tourist erst nachrtäglich angebracht wurde und das Öl in der Bremse daher kommt.
Wie man auf den Bildern sieht, ist ein geschlossenes Lager verbaut, was eigentlich schon verhindern sollte dass Öl über das Lager bis in die Bremse gelangen kann.

Vieleicht kann mir hier ein Fachmann eine Antwort oder einen Rat geben.
Besten Dank schon mal für Eure Hilfe
Sepp Reiter