Hallo, ich bin Neu Heinkel Fahrer und kein gelernetr Schrauber, aber technisch nicht ganz unbegabt.
Ich habe bei meinem 103 A2 Bj.61 neben dem Fleckchen Ölschmutz aus der Kurbelgehäuseentlüftung auch einen Benzintropfen nach jeder, noch so kleinen Ausfahrt, entdeckt.
Ich wollte den Vergaser (Bing) trocken fahren um festzustellen ob der Vergaser der Übeltäter ist.
Auf Stellung 3 Uhr sollte der Benzinhahn geschlossen sein (Z) und auf 9 Uhr die Reservestellung sein (R).
Da Z nach 3 Kilometern Fahrt nicht zum Erfolg geführt hat habe ich die gleiche Strecke in Stellung R absolviert.
Es ist mir nicht gelungen den Vergaser trocken zu fahren.
Laut Handbuch Seite 26 sollten aber Z bzw R genau anders herum angeordnet sein deshalb bin ich mir nicht sicher ob hier noch der originale Absperrhahn (wie der vom Shop) verbaut ist. Ich bin mir unsicher ob ich nur die Dichtung austauschen muß??? oder ob der ganze Hahn ersetzt werden muss.
Meine Frage lautet also was ist los mit dem Absperrhahn und wie kann ich für Abhilfe sorgen?
Benzinhahn schließt nicht
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 08.02.2007, 20:52
- Wohnort: Bielefeld
Re: Benzinhahn schließt nicht
Hallo Wanne (?)
Herzlichen Glückwunsch zu deineinem A2. Und willkommen im Forum.
Zu deinem Benzinhahn ist zu sagen dass du den erneuern darfst. Den Kraftstoff Hahn in M 16 gibt es im Shop oder auch in der Buucht. Wenn du dabei bist solltest du den Kraftstoff Schlauch gegen einen Gewebeschlauch austauschen.
Beste Heinkel Grüße
Christoph
Herzlichen Glückwunsch zu deineinem A2. Und willkommen im Forum.
Zu deinem Benzinhahn ist zu sagen dass du den erneuern darfst. Den Kraftstoff Hahn in M 16 gibt es im Shop oder auch in der Buucht. Wenn du dabei bist solltest du den Kraftstoff Schlauch gegen einen Gewebeschlauch austauschen.
Beste Heinkel Grüße
Christoph
Re: Benzinhahn schließt nicht
Hallo Wanne
schliesse mich Christoph betreffend dem Gewebebenzinschlauch an. Zum Hahn selber: kannst du erneuern, klar. Ich bin halt eher der Ursachenforscher und würde den Hahn erst mal zerlegen. Dann wirst du schnell sehen an was es liegt.
Gruess Curdin
schliesse mich Christoph betreffend dem Gewebebenzinschlauch an. Zum Hahn selber: kannst du erneuern, klar. Ich bin halt eher der Ursachenforscher und würde den Hahn erst mal zerlegen. Dann wirst du schnell sehen an was es liegt.
Gruess Curdin
Re: Benzinhahn schließt nicht
Hallo an Alle die mir mit Rat zur Seite standen,
ich habe jetzt einen neuen Benzinhahn und Gewebeschläuche verbaut. bis jetzt ist bei geschlossenem Hahn und vollem Tank alles trocken.
Die Dichtung war total hinüber.
Das Ganze sieht jetzt so aus.
Ich habe hier im Forum gelesen das durch einen offenen Benzinhahn und wohl undichtem Schwimmer Benzin in das Motoröl gelangt ist.
Wenn das auch bei mir zutreffen würde wäre natürlich fatal.
Ist das Möglich ?
Wenn ja wie kann ich das überprüfen?
Vielen Dank
Uwe
ich habe jetzt einen neuen Benzinhahn und Gewebeschläuche verbaut. bis jetzt ist bei geschlossenem Hahn und vollem Tank alles trocken.
Die Dichtung war total hinüber.
Das Ganze sieht jetzt so aus.
Ich habe hier im Forum gelesen das durch einen offenen Benzinhahn und wohl undichtem Schwimmer Benzin in das Motoröl gelangt ist.
Wenn das auch bei mir zutreffen würde wäre natürlich fatal.
Ist das Möglich ?
Wenn ja wie kann ich das überprüfen?
Vielen Dank
Uwe
Re: Benzinhahn schließt nicht
Hallo Uwe,
den Benzinfilter würde ich weglassen. Macht nur Probleme. Lies mal hier im Forum. Meiner ist auch wieder rausgeflogen.
Viele Grüße
Achim
den Benzinfilter würde ich weglassen. Macht nur Probleme. Lies mal hier im Forum. Meiner ist auch wieder rausgeflogen.
Viele Grüße
Achim
Er kann nicht fliegen, er hat keine Strahlturbine, aber er ist trotzdem von Heinkel.
Re: Benzinhahn schließt nicht
benzin im öl?
ich rieche immer am ölmessstab, merkt man sofort.
und ölwechsel am heinkel ist immer gut. sooo wenig aufwand und kosten! und der heinkel dankt es mit ewiger haltbarkeit!
ich rieche immer am ölmessstab, merkt man sofort.
und ölwechsel am heinkel ist immer gut. sooo wenig aufwand und kosten! und der heinkel dankt es mit ewiger haltbarkeit!
mfg & have a nice day
Matthias
„im wesen des heinkel-rollers liegt es, freude zu bereiten!“
(aristoteles)
Matthias
„im wesen des heinkel-rollers liegt es, freude zu bereiten!“
(aristoteles)
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 08.02.2007, 20:52
- Wohnort: Bielefeld
Re: Benzinhahn schließt nicht
Hallo Uwe
Hast du schon mal in deinen Tank rein geguckt? Ist der von innen vedreckt? Wenn ja solltest du deinen Benzinfilter umdrehen. Jetzt ist der falsch rum eingebaut. Wenn der Tank innen sauber ist, kannst du den Filter auch weglassen.
Mit besten Rollergrüssen
Christoph
Hast du schon mal in deinen Tank rein geguckt? Ist der von innen vedreckt? Wenn ja solltest du deinen Benzinfilter umdrehen. Jetzt ist der falsch rum eingebaut. Wenn der Tank innen sauber ist, kannst du den Filter auch weglassen.
Mit besten Rollergrüssen
Christoph
Re: Benzinhahn schließt nicht
Hallo
daran erkennt man den Laien. Der Tank ist eigentlich sehr sauber, aber da er vorher eingebaut war habe ich das so übernommen.
Ich habe aber noch genug Schlauch übrig, vielleicht fliegt er vor der Winterpause raus.
Den Filter drehe ich bei nächster Gelegenheit um.
Am Ölmesssstab habe ich schon geschnüffelt, aber keinen Benzingeruch wahrgenommen, riecht nur nach Öl.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Mit besten Grüßen aus Franken
Uwe
daran erkennt man den Laien. Der Tank ist eigentlich sehr sauber, aber da er vorher eingebaut war habe ich das so übernommen.
Ich habe aber noch genug Schlauch übrig, vielleicht fliegt er vor der Winterpause raus.
Den Filter drehe ich bei nächster Gelegenheit um.
Am Ölmesssstab habe ich schon geschnüffelt, aber keinen Benzingeruch wahrgenommen, riecht nur nach Öl.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Mit besten Grüßen aus Franken
Uwe
Re: Benzinhahn schließt nicht
Hat der neue Benzinhahn kein Feinsieb drüber, das reicht dicke. Ansonsten geht ein Filter schon, aber besser ein ordentlicher, für Mopeds geeigneter (die vom PKW haben ohne Benzinpumpe zu wenig Durchfluss). Deiner sieht nach Chinaschrott aus, da würde ich tatsächlich nen Euro mehr investieren, auch für die Schellen
Bringt ja nix wenn man sich wegen sowas den Tag versaut 

