Vollgas Rennspaß - Darmstadt

Antworten
Benutzeravatar
anh
Beiträge: 1696
Registriert: 16.12.2005, 03:38
Wohnort: Frankfurt

Vollgas Rennspaß - Darmstadt

Beitrag von anh »

Gude! Ihr Lieben,

kurz vor dem Beginn der hessischen Schulferien und rund sieben Wochen vor unserem Veranstaltungstag informieren wir euch über den Verlauf der Vorbereitungen.
Zusammengefasst: es läuft - wir sind in großer Vorfreude und strengen uns ganz besonders an, damit der Veranstaltungstag für alle ein großartiges Event werden kann.

Wir nutzen die Zeit, euch über wichtige Punkte im Reglement zu informieren.

Wichtige Informationen für Fahrer

1) Haftpflicht-Versicherung und Haftungsverzichtserklärung
Die Haftungsverzichtserklärung muss von allen Fahrern rechtsgültig unterschrieben werden. Das Mindestalter für die Fahrer beträgt 16 Jahre und ist durch die Haftungsverzichtserklärung der Erziehungsberechtigten schriftlich zu erklären. Die Haftungsverzichtserklärung ist Bestandteil der Veranstaltung und erlangt mit Abgabe uneingeschränkt Wirksamkeit. Die Teilnahme ohne Haftungsverzichtserklärung ist untersagt! Der Fahrer trägt über die gesamte Veranstaltungszeit die alleinige Verantwortung für alle durch sie oder ihre teilnehmenden Motorräder/Fahrzeuge verursachten Schäden, die während der Veranstaltung eintreten können.
Aufgrund der seit diesem Jahr veränderten Bedingungen bei KFz Haftpflichtversicherungen, in denen das Fahren auf geschlossenen Rennstrecken untersagt ist, bzw. von der Versicherungsleistung ausgeschlossen ist, sind wir aktiv geworden und schließen für euch eine speziell dafür ausgelegte Haftpflichtversicherung ab - ja, auch das Velodrom gilt als geschlossene Rennstrecke!
Die Versicherungssummen betragen: 10.000.000,- EUR pauschal für Personen- und Sachschäden sowie 1.100.000,- EUR für Vermögensschäden. Die Versicherung erstreckt sich auf die gesetzliche Haftpflicht.
Die uns dadurch entstandenen Mehrkosten haben wir auf das Nenngeld aufgeschlagen.

2) Kosten für Fahrer 30,- Euro
Das Nenngeld beträgt 30,- Euro jeweils für ein Fahrer und ein Fahrzeug. Darin ist erstmals die Haftpflicht-Versicherung enthalten und die Kostensteigerung der wichtigen Ressourcen zum Teil berücksichtigt worden.

3) Einteilungsklasse Motorräder Baujahr 1969-1979
Diese Einteilungsklasse Motorräder wird als Sonderlauf stattfinden, für die Teilnahme müssen sich die Fahrer vorab zwingend anmelden!
Für die Fahrer, die wir kennen und die bereits im Velodrom gezeigt haben das sie fahren können und die Bahnregeln befolgen, alles prima, den Haftungsverzicht vor Ort unterschreiben, Startgeld bezahlen und Bändchen erhalten.
Für die Fahrer, die erstmals als Fahrer dabei sein wollen, die müssen sich rechtzeitig vor der Veranstaltung für diese Einteilungsklasse Motorräder Bj. 1969 - 1979 per Mail anmelden und uns ihre Befähigung nachweisen. Ohne Nachweis wird kein Startplatz in der Fahrerliste gewährt. Am Veranstaltungstag erfolgt an der Anmeldung / technische Abnahme die Kontrolle. Ohne vorherigen Eintrag in der Fahrerliste ist die Teilnahme ausgeschlossen. An der Anmeldung kann nicht mehr diskutiert werden. Unsere Veranstaltung - unsere Regeln. Unsere Helfer sind angewiesen so zu verfahren. Wir bitten um Verständnis.

4) Transport der Motorräder
Aufgrund der begrenzten Stellflächen für Transportfahrzeuge, ist die Anfahrt der Motorräder auf eigener Achse sehr gewünscht. Motorräder die teilnehmen und nicht auf eigener Achse anfahren können, können per Transporter angeliefert werden, um das Motorrad im Infield abzuladen. Die Transporter müssen im Aussenlager geparkt werden.

5) Die bisherige Einladungsklasse historische Automobile muss leider entfallen.
Automobile können nicht mehr auf der Radrennbahn teilnehmen, da der Bahnbetreiber das Gewichtslimit herunter gesetzt hat. Die Einfahrt auf das Gelände ist für Automobile bei unserer Veranstaltung nicht mehr möglich. Aufgrund der Vorgaben und um Risiken zu minimieren, haben wir uns dazu entschieden.


Wir werden über diesen Mail-Verteiler etwa eine Woche vor dem Veranstaltungstag den vorläufigen Zeitplan mitteilen und die aktualisierte Haftungsverzichtserklärung vorab den Fahrern zur Verfügung stellen.

Über die Homepage werdet ihr informiert gehalten. Hans wird über den FB Kanal bestimmt das ein oder andere Bonmot aus vergangenen Veranstaltungstagen posten und über Instagram werden weitere Reels / Videobeiträge veröffentlicht.

Bleibt gesund und unserem Vollgas-Rennspass wohl gesonnen, teilt die Information und kommt alle gesund und munter zum Veranstaltungstag, den wenn es wieder mächtig rund gehen soll dann nur mit euch allen am Samstag, den 23. August 2025 im Velodrom in Darmstadt.

Mit den besten motorsportlichen Grüßen
Euer HOT-Veranstalterteam
Hans - Olaf - Thomas
Antworten