Grüße aus den Niederlanden. Meine Heinkel 103A-2 wird gerade restauriert.

EricV
Beiträge: 29
Registriert: 03.11.2024, 09:29

Re: Grüße aus den Niederlanden. Meine Heinkel 103A-2 wird gerade restauriert.

Beitrag von EricV »

Achim65 hat geschrieben: 23.02.2025, 14:08 Das stellt es klar.
Meiner Meinung nach handelte es sich allerdings nicht um einen „negativen Kommentar“, sondern um eine konstruktive Nachfrage. Ich wäre für so etwas dankbar, kann es doch nur helfen, Fehler zu vermeiden, bevor sie zu einem echten Problem werden.
Nun sind wir hier ja im Unterforum „Small-Talk“, so dass vielleicht auch gutgemeinte Kommentare nur schwer akzeptierbar sind…
😉

Schönen Sonntag allen noch bei diesem schönen Wetter!
😎
Achim

P.S.:
Wäre schon auf der Straße, aber in der Eifel sind die Straßen noch weiß vom Salz…
OK, vielleicht falsch verstanden, aber ich habe leider schon so oft erlebt dass es Tastaturritter gibt die meinen alles besser zu wissen und alles von jemand anderem runtermachen. Das ist für mich meist ein Hindernis überhaupt etwas zu posten.
In diesem Fall vertraue ich jemandem mit so viel Erfahrung bei der Überarbeitung.
Hoffentlich ist das gerechtfertigt, die Zukunft wird es zeigen.
Also Entschuldigung wenn es gut gemeint war, ein schönes Wochenende noch.
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 1029
Registriert: 14.12.2005, 19:40

Re: Grüße aus den Niederlanden. Meine Heinkel 103A-2 wird gerade restauriert.

Beitrag von Werner »

War auch nicht böse gemeint sondern sollte konstruktive Kritik sein. Louis Heijink müsste eigentlich genügend Erfahrung haben. Der wird schon wissen was er tut.
Benutzeravatar
heinkel-bernd
Beiträge: 3251
Registriert: 13.01.2011, 21:07
Wohnort: Nähe Bayreuth

Re: Grüße aus den Niederlanden. Meine Heinkel 103A-2 wird gerade restauriert.

Beitrag von heinkel-bernd »

Servus Eric,

weil ich auch sehr neugierig bin und mir alles genau anschaue, erlaube ich mir mal zu zeigen, was mir an der
Vorderradnabe aufgefallen ist und hoffe, dass mich meine Augen nicht täuschen :shock:
Zur besseren Erkennbarkeit habe ich den betreffenden Ausschnitt aus dem Originalfoto von der Seite vorher mal vergrößert
und mt mit einerAbbildung verbunden, die den Bereich im "Soll-Zustand"zeigt
Bremsnabe Eric bearb..jpg
Die Rundung am Bremsschlüssel, die den Bremsbacken spreizen soll, befindet sich auf der falschen Seite
(Drehung des Bremsschlüssels grüner Pfeil)
Dadurch wird die Bremsbacke mit der Ecke gespreitzt (gelber Pfeil)
Für den hinteren Bremsschlüssel würde die Rundung passen :?
Der längere Teil des Bremsnockens, der in der Vorderradnabe Richtung Achse zeigen muss, hat für die Rückholfeder
eine halbrunde Aussparung (roter Pfeil), die ich auf dem oberen Bild vermisse :?

Das soll jetzt keine bösartige Kritik bedeuten, sondern nur einen Hinweis auf eine Auffälligkeit :wink:
Mach`s gut und
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
EricV
Beiträge: 29
Registriert: 03.11.2024, 09:29

Re: Grüße aus den Niederlanden. Meine Heinkel 103A-2 wird gerade restauriert.

Beitrag von EricV »

Allerdings musste ich den Bremshebel immer noch um 180 Grad drehen. :mrgreen:
Das ist die hintere Bremse, die in Ordnung ist?

IMG_7023kopie.jpg
Benutzeravatar
heinkel-bernd
Beiträge: 3251
Registriert: 13.01.2011, 21:07
Wohnort: Nähe Bayreuth

Re: Grüße aus den Niederlanden. Meine Heinkel 103A-2 wird gerade restauriert.

Beitrag von heinkel-bernd »

Ja Eric,

An der Hinterradbremse scheint die lange Nockenhälfte nach oben zu zeigen und die Rundungen des Nockens
gegen die Bremsbacken zu drücken. Das würde passen, genau sieht man das so nicht.

Wenn bei der Vorderradbremse die Rundungen des Bremsnockens jedoch auf der falschen Seite liegen,was ich nicht
100%ig erkennen kann, ändert das Drehen des Bremsschlüssels um 180° auch nichts daran :(
Bremsschlüssel vorn.jpg
Wenn die Bremse gezogen wird, müssen die runden Seiten des Nockens die Bremsbacken spreizen.
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
Benutzeravatar
heinkel-bernd
Beiträge: 3251
Registriert: 13.01.2011, 21:07
Wohnort: Nähe Bayreuth

Re: Grüße aus den Niederlanden. Meine Heinkel 103A-2 wird gerade restauriert.

Beitrag von heinkel-bernd »

"Funkstille" bei Eric in diesem Thread :(
Ich hätte schon gerne gewusst, ob ich mit seinem vorderen Bremsschlüssel richtig liege oder nicht :?
In seinem anderen Thema (Elektrik) hat er uns "Tastaturritter" wieder gelobt
EricV hat geschrieben: 20.03.2025, 10:23 Das ist der Vorteil eines Forums mit erfahrenen Leuten, ich werde diese Sicherung auch anwenden.
Danke für den Tipp!
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
EricV
Beiträge: 29
Registriert: 03.11.2024, 09:29

Re: Grüße aus den Niederlanden. Meine Heinkel 103A-2 wird gerade restauriert.

Beitrag von EricV »

Inzwischen habe ich Fortschritte beim Zusammenbau gemacht.
Bin jetzt u.a. dabei, den neu gekauften Kabelbaum mit besseren Steckern zu versehen (Bild rechts).
20250321_163631 kopie.jpg
20250319_161011 kopie.jpg
20250315_175311 kopie.jpg
Antworten