Heinkel A1 mit Steibbeiwagen RS1

Antworten
Armin Bohnhoff
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2024, 10:31
Wohnort: Obernburg

Heinkel A1 mit Steibbeiwagen RS1

Beitrag von Armin Bohnhoff »

Hallo zusammen,
Ich fahre seit Jahrzehnten einen 103A2, habe mir vor 3 Wochen ein Heinkelgespann A1 mit Steib RS1 Beiwagen von ideal zugelegt. Der Roller ist angemeldet und kam laut Aussage des Sohnes immer als Gespann durch den tüv. Es gibt einige Beiträge zum aBeiwagen im Forum, sie sind aber alle älteren Datums und ich kann die Herrschaften über Mail anscheinend nicht erreichen. Daher habe ich ein paar Fragen an euch:

1. in den Papieren steht: Nach Anbau des Beiwagens ist das Fahrzeug durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen zu überprüfen. Habt ihr da Erfahrung, ob ich diese Überprüfung nun machen lassen muss ?
2. Hätte gerne im Schein stehen, dass man den Roller mit und ohne Beiwagen fahren darf. Hat jemand eine Kopie einer solchen Eintragung ?
3. Bei dem Roller waren viele Schrauben nicht richtig angezogen, daher stimmt wohl auch nicht die Einstellung des Beiwagens, habt ihr dazu ggf. Unterlagen ?

Danke für Eure Unterstützung.

VG Armin aus Obernburg
Mit freundlichen Grüßen

Armin
Benutzeravatar
heinkel-bernd
Beiträge: 3358
Registriert: 13.01.2011, 21:07
Wohnort: Nähe Bayreuth

Re: Heinkel A1 mit Steibbeiwagen RS1

Beitrag von heinkel-bernd »

Servus Armin und ein herzliches Willkommen hier im Forum und bei den "Heinkel-Dreiradlern" :D

Ich bin , wie Du,auch ganz neu in der Seitenwagen-Scene, habe mich aber in der Theorie schon recht schlau gemacht.
Ich habe auch das Glück, an meinem HE-Stammtisch einen"eingefleischten HE-Gespannfahrer zu haben, dessen "Dreirad"
ab und zu zu mir zum Kundendienst kommt, Probefahrten natürlich inbegriffen :wink:
Seit ca. einem Jahr steht nun"MEIN" RS1 mit LS200 bei mir, der noch sehr viel Zuwendung braucht :cry:
Mit der Beiwagentechnik habe ich mich schon ausgibig vertraut gemacht (mit Heinkeltechnik sowieso)und wenn Du Lust
auf sachlichen Austausch hast, darfst Du Dich gerne per P.N. bei mir melden :wink:
Hier schon mal ein Foto einer Eintragung in den A-1 Kfz-Schein und von meiner "Baustelle":
kfz-Schein wahlw.Beiwagen.jpg
Seitenwagen-Anprobe 2.JPG
und einem link zu einer sehr interessanten Literatur:
http://max.dysfunction.de/tecref/peiker ... ahrens.pdf
Nachtrag:
soeben noch eine Graphik gefunden:
Einstellungen.jpg
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
Armin Bohnhoff
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2024, 10:31
Wohnort: Obernburg

Re: Heinkel A1 mit Steibbeiwagen RS1

Beitrag von Armin Bohnhoff »

Lieber Bernd,
Erst einmal vielen Dank, das hilft mir schon sehr.
Ich melde mich bei dir dann per PN …
Tolle Einrichtung dieses Forum.
VG Armin
Mit freundlichen Grüßen

Armin
Julsie
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2022, 18:29

Re: Heinkel A1 mit Steibbeiwagen RS1

Beitrag von Julsie »

Hallo, habe vor 2 Wochen einen Motorradanhänger im Raum gekauft. Der Verkäufer hat noch eine Schablone für den Anbau und die Einstellung des Seitenwagens. Preis : € 50,- Mit freundlichen Grüßen Jul
Antworten