Erdgeschoss hat schon richtig geschrieben: Einlass- und Auslassventil können jeweils problemlos um 2 mm vergrößert werden. E: 32 mm A: 30 mm. Natürlich sollten die Führungen und Sitze erneuert werden. Den Ventilen bescheinigte mein Fachmann eine gute Qualität, die Sitze hatte er auf Lager.
Bernd
Die Suche ergab 441 Treffer
- 10.06.2023, 11:28
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: grosse Ventile ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 318
- 09.06.2023, 22:09
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: grosse Ventile ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 318
Re: grosse Ventile ??
Habe gerade hier im letzten Monat zwei größere Ventile erstanden und von einem Fachbetrieb in Bremen einbauen lassen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-223-9239
Den Tipp hatte ich von Heinkel-Bernd
Bernd
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-223-9239
Den Tipp hatte ich von Heinkel-Bernd
Bernd
- 08.06.2023, 18:53
- Forum: Elektrik
- Thema: Noch ein Zündkerzenfresser
- Antworten: 1
- Zugriffe: 60
Noch ein Zündkerzenfresser
Jahrelang lief mein Roller einwandfrei, bis ich 2018 auf einer Ausfahrt ins Weserbergland dreimal die Zündkerze wechseln musste. Zu Hause wechselte ich dann Zündspule, Kerzenstecker und Kabel aus, alles vom Club, und der Roller lief tausende von Kilometern einwandfrei. Ich muss dazu sagen, dass ich ...
- 27.05.2023, 22:41
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Mein Benzinkocher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 497
Re: Mein Benzinkocher
Hallo Edgar, ich habe zwar den A2, kenne aber auch das Problem mit dem kochenden Tank. Ich habe zunächst einmal den Abstand zwischen Sitz und Kasten durch größere Gummis erhöht. Dann fiel mir aber folgendes auf: Ich habe unter dem Nummernschild einen Schmutzlappen befestigt. Wenn man nun von hinten ...
- 31.03.2023, 17:43
- Forum: Elektrik
- Thema: Batterie entlädt sich während der Fahrt
- Antworten: 63
- Zugriffe: 2164
Re: Batterie entlädt sich während der Fahrt
Ich fahre seit über 10 Jahren einen Regler von Heinz Kampling (Emden), eigentlich Spezialist für Messerschmitt. Den Regler kann man sich für normale oder Gelbatterien liefern lassen. Der Umbau ist mit Hilfe der beiliegenden Beschreibung einfach. Einen kräftigen Lötkolben benötigt man jedoch. Auf Wun...
- 21.10.2022, 22:31
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Vorderrad Stoßdämpfer - Tourist 103 A2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 609
Re: Vorderrad Stoßdämpfer - Tourist 103 A2
Hallo Bernd, hallo Moewe ich fahre so einen Touristen mit serienmäßiger Schwinge. Als ich den Roller 1978 übernahm fand die die Schwinge grausam, weil ich über 70 000 km die Gabel gewohnt war. Diesen Roller kannte ich seit dem Kauf im April 1964. Ich habe ihn gleich auf die Gabel umgebaut und bin bi...
- 27.09.2022, 16:41
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Heinkel 103a2 Motorüberholung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 839
Re: Heinkel 103a2 Motorüberholung
Hallo Rücklicht, mein Beitrag war nur als weiterer Hinweis und als Ergänzung zu deinem Beitrag zu verstehen, dass war keine Kritik :!: Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass die Leute immer von einem überholten Motor sprechen und damit nur Welle, Zylinder und Kopf meinen. Mit regennassem Gruß! Bernd P....
- 26.09.2022, 12:13
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Heinkel 103a2 Motorüberholung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 839
Re: Heinkel 103a2 Motorüberholung
Was immer vergesen wird, ist die Überholung des Getriebes! Da wird immer gemeckert: " Die Gänge gehen nicht rein, der 2. Gang unmöglich, Gang springt raus, usw.". Auch hier gibt es Buchsen, Zahnflanken und Klauen, die verschleißen können. Ich habe auch die Buchse in der Abtriebswelle mit d...
- 25.06.2022, 12:23
- Forum: Forum-Intern
- Thema: Neuer Shop Zugang und schon gehackt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 318
Re: Neuer Shop Zugang und schon gehackt?
VIELEN DANK AN DIE WEBMASTER! Ich hatte auch heute noch keinen Zugang zum Shop, immer erschien eine Fehlermeldung. Dann habe ich eine Mail an die Webmaster geschrieben, kurze Zeit später kam eine Antwort von Joachim Jakobs mit einem Lösungsvorschlag. Nun läuft wieder alles! Das nenne ich einen Servi...
- 19.06.2022, 22:27
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Ölmangel am rechten Kurbelwellenlager ?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 18457
Re: Ölmangel am rechten Kurbelwellenlager ?
Hallo Heinkel-Bernd! Ich greife deinen Artikel noch einmal auf, weil ich meine Angaben von damals nun doch wohl revidieren muss! :oops: Ich habe vor 4 Wochen eine neue Nockenwelle und Schlepphebel eingebaut und dabei das linke Kw-lager kontrolliert: alles ok. Nach gut 200 km höre ich jetzt im Leerla...