Hallo Felre,
hab jetzt den Dellorto schon seit geraumer Zeit in Betrieb, und aktuell eine 64er Hauptdüse verbaut.
Mit dieser läuft die Perle ca. 50 kmh und springt kalt oder warm einwandfrei an.
Leerlauf lässt sich auch wunderbar regulieren.
Verbaute Zündkerze momentan eine NGK BR7 HIX Iridium ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 19.07.2025, 11:22
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Die Perle und der Dellorto Vergaser
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12167
- 25.01.2025, 14:38
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Farbanalyse Heinkel Tourist 102 A1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2749
Re: Farbanalyse Heinkel Tourist 102 A1
Hallo allerseits,
schaut mal hier vorbei. https://www.farben-schiessl.de
Der Mann ist gut, und kann bestimmt weiterhelfen.
Schönes Wochenende
Franz
schaut mal hier vorbei. https://www.farben-schiessl.de
Der Mann ist gut, und kann bestimmt weiterhelfen.
Schönes Wochenende
Franz
- 10.10.2024, 13:54
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Die Perle und der Dellorto Vergaser
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12167
Re: Die Perle und der Dellorto Vergaser
Hallo Ferle,
ja ich hab den Dellorto Vergaser SHA 14 12C verbaut mit dem bei Steidinse als zubehör erhältlichen kleineren Luftfilter. Den originalen Ansauggerräuschdämpfer der Perle hab ich ausgebaut
Wie geschrieben würde ich noch den Düsensatz dazu Bestellen wegen der abstimmung.
Jeder Motor ist ...
ja ich hab den Dellorto Vergaser SHA 14 12C verbaut mit dem bei Steidinse als zubehör erhältlichen kleineren Luftfilter. Den originalen Ansauggerräuschdämpfer der Perle hab ich ausgebaut
Wie geschrieben würde ich noch den Düsensatz dazu Bestellen wegen der abstimmung.
Jeder Motor ist ...
- 19.08.2024, 18:15
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Die Perle und der Dellorto Vergaser
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12167
Re: Die Perle und der Dellorto Vergaser
Update zum Dellorto: die 68er Hauptdüse ist definitiv die passende. Perfektes ZK Bild, sauberes anspringen und Gasannahme in allen Fahrzuständen.
Maximale Geschwindigkeit bei ca 20° C Aussentemperatur GPS Gemessene 49,7 Km/H.
In der Hoffnung allen die einen Umbau erwägen geholfen zu haben, bis ...
Maximale Geschwindigkeit bei ca 20° C Aussentemperatur GPS Gemessene 49,7 Km/H.
In der Hoffnung allen die einen Umbau erwägen geholfen zu haben, bis ...
- 09.08.2024, 06:27
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Die Perle und der Dellorto Vergaser
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12167
Re: Die Perle und der Dellorto Vergaser
Nachtrag:
Momentan bin ich noch am abstimmen der Hauptdüsen. Sobald alles vernünftig funktioniert werde ich die passende Düsengrösse hier im Forum posten.
Hier der Link zu den Vergaserdüsen:
https://www.zwotakt-garage.de/search/?qs=d%C3%BCsen
Das Foto vom Motor:
Momentan bin ich noch am abstimmen der Hauptdüsen. Sobald alles vernünftig funktioniert werde ich die passende Düsengrösse hier im Forum posten.
Hier der Link zu den Vergaserdüsen:
https://www.zwotakt-garage.de/search/?qs=d%C3%BCsen
Das Foto vom Motor:
- 08.08.2024, 15:40
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Die Perle und der Dellorto Vergaser
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12167
Re: Die Perle und der Dellorto Vergaser
Hallo, habe dieser Tage den Dellorto eingebaut. Verbaut ist eine 52er Hauptdüse die devinitiv zu klein ist. Der Motor läuft viel zu mager. ZKerze sehr hellgrau. Zum Einbau noch folgendes: Ihr müsst mit einer flachen Schlüsselfeile einen kleinen überstand am motorgehäuse plan feilen, dann passt der ...
- 13.09.2022, 16:52
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Perle Schalthebel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13168
Re: Perle Schalthebel
es geht mit abgsenktem Motor Der kerbstift ist etwas knifflig zu entfernen, geht aber. Hatte die den gleichen schaden vor ca.10 Jahren. Hab mir den Schalthebel selbst gebaut.
MfG
- 11.07.2021, 13:21
- Forum: Small-Talk
- Thema: Heinkler aus dem Chiemgau hier? RO, TS usw
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9228
Re: Heinkler aus dem Chiemgau hier? RO, TS usw
Servus Hans, bin mit meiner Perle im Lkr. Miesbach unterwegs, und fahre auch gerne mal ins "Unterland".
Wenns dann doch mal weiter weg gehen soll, wird perle auf den Fahradträger gepackt und auf gehts. Perligen Gruss aus Hausham
Franz P.
Wenns dann doch mal weiter weg gehen soll, wird perle auf den Fahradträger gepackt und auf gehts. Perligen Gruss aus Hausham
Franz P.
- 17.06.2021, 15:19
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Familien-Zuwachs
- Antworten: 41
- Zugriffe: 24646
Re: Familien-Zuwachs
Hallo Bernd,
ein kleiner Tipp zum Getriebeöl. Benutze Bitte ein GL80w API Gl3. Dieses Öl ist für Kupplungen im Ölbad geeignet. Gibts bei Adinol für 5,49 pro Liter.
Ich selbst fahre meine Perle seit geraumer Zeit damit, und seitdem sind herauspringender erster oder zeiter Gang kein Thema mehr. Zudem ...
ein kleiner Tipp zum Getriebeöl. Benutze Bitte ein GL80w API Gl3. Dieses Öl ist für Kupplungen im Ölbad geeignet. Gibts bei Adinol für 5,49 pro Liter.
Ich selbst fahre meine Perle seit geraumer Zeit damit, und seitdem sind herauspringender erster oder zeiter Gang kein Thema mehr. Zudem ...