Die Suche ergab 2833 Treffer
- 26.01.2023, 22:55
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Neue Kohlen eingesetzt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 111
Re: Neue Kohlen eingesetzt
Servus Emma60, ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine BOSCH-Lima aus dem 103 A-1 / A-2 hadelt :?: Eckhard von Rönn-Hass hat mal eine tolle Anleitung entworfen und unserem Club zur Verfügung gestellt. Habe sie als Download aber noch nicht gefunden :? Die zwei Seiten habe ich mal gescannt und hi...
- 26.01.2023, 19:09
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: ... oder wie ich lernte den Zündversteller zu lieben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 269
Re: ... oder wie ich lernte den Zündversteller zu lieben
Der BOSCH-Versteller hat als Begrenzung für die Verstellung einen Zapfen an der Unterseite des U-Nockens, der in ein Langloch auf der Grundplatte eingreift. Beim SIBA-Versteller begrenzen die Fliehgewichte die Verstellung, wenn diese in der Gehäusewandung anliegen ! Ist dieses Gehäuse (Testvorrichtu...
- 24.01.2023, 00:40
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Zierteil gebrochen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 505
Re: Zierteil gebrochen
Servus Jan, Wenn die Schweissnaht verschliffen und poliert ist, wird man zwar einen geringen Farbunterschied zum Grundwerkstoff (Alu-Guss) erkennen. ist aber nicht schlimm :wink: Melde Dich doch einfach :) So... lieber Jan, Deine Lufthutze hat sich mit dem WIG-Schweissverfahren wunderbar schweissen...
- 22.01.2023, 18:51
- Forum: Elektrik
- Thema: 103 A1 Blinkgeber anschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: 103 A1 Blinkgeber anschließen
Danke Ulrich,
die Info, dass der Bimetall-Kontakt ohne Spannung geschlossen ist (was mir jetzt auch nötig erscheint), beseitigt noch einige
Zweifel an meinem Verständnis zur Blinkerfunktion und der Kontrollleuchte
Vielen Dank für Deine Aufklärung und Deine Aktivität hier im Forum
die Info, dass der Bimetall-Kontakt ohne Spannung geschlossen ist (was mir jetzt auch nötig erscheint), beseitigt noch einige
Zweifel an meinem Verständnis zur Blinkerfunktion und der Kontrollleuchte

Vielen Dank für Deine Aufklärung und Deine Aktivität hier im Forum

- 22.01.2023, 03:15
- Forum: Elektrik
- Thema: 103 A1 Blinkgeber anschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: 103 A1 Blinkgeber anschließen
Servus Jan, wenn ich mich mal in was verbissen habe....... :mrgreen: Würden Blinker und Kontrollleuchte in Reihe geschaltet, dürften die Blinker nicht blinken, wenn die Kontrollleuchte ausgefallen/abgesteckt ist ! Tun sie aber :idea: Schaltplan_103_A2Blink.pdf.png Habe leider keinen Heinkel mit alte...
- 20.01.2023, 20:38
- Forum: Elektrik
- Thema: 103 A1 Blinkgeber anschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: 103 A1 Blinkgeber anschließen
Vielen Dank Andreasanh hat geschrieben: ↑20.01.2023, 05:12 https://heinkel-club.de/downloads/schaltplaene
Auf der Website im Download
Anh

Ich sah wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht

- 20.01.2023, 20:31
- Forum: Elektrik
- Thema: 103 A1 Blinkgeber anschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: 103 A1 Blinkgeber anschließen
NEIN !Ahh okay, dann wird die Kontrolllampe quasi in Reihe geschalten oder?
Reihenschaltung ist, wenn Du mehrere Stromabnehmer oder Akkus hintereinander schaltest !
- 20.01.2023, 04:28
- Forum: Elektrik
- Thema: 103 A1 Blinkgeber anschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: 103 A1 Blinkgeber anschließen
Lieber Jan, Du musst für Deinen Tacho die isolierte Lampenfassung für die Blinkkontrolle nehmen ! (Identisch mit der Lade-Kontrollleuchte) Fassung Kontrolllicht.png Strom bekommt es über Kl.15 (Geschaltetes +), Masse bekommt es über die Leitung, die zum Blinkerschalter und von da aus jeweils zu den ...
- 19.01.2023, 21:54
- Forum: Elektrik
- Thema: 103 A1 Blinkgeber anschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: 103 A1 Blinkgeber anschließen
Servus Jan, da an Deinem Blinkgeber noch der Anschluss "K" (wie Kontrolle) verfügbar ist, würde ich versuchsweise von hier eine Leitung zur Kontrollleuchte legen und eine Masseleitung extra dazu. Sollte das nicht funktionieren, dann mach`es so wie auf dem Schaltplan für den A-2: Vom Blinkg...
- 19.01.2023, 00:13
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Sitzauflage / Sitzhöhe anpassen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 684
Re: Sitzauflage / Sitzhöhe anpassen
Härte Brinell und Vickers kenne ich, Shore-Härte würde ich auch gerne kennenlernen. Wolfgang oder Raphael vom Shop dürfte Deine Frage aber beantworten können :wink: Ich kenne auch das Gesetz der Flächenpressung: Je kleiner die Fläche (Hintern) und je grösser das Gewicht, umso höher ist die Kompressi...