Die Suche ergab 48 Treffer

von schrotti
05.04.2025, 22:08
Forum: Technik / Antrieb
Thema: Kurbelgehäuseentlüftung
Antworten: 10
Zugriffe: 1644

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Hallo geo ,
ich bin da ganz bei dir.
Bei der Schwärzung des Motoröls kann auf ger keinen Fall um Verbrenungsrückstände handeln.
:D :D :D
Möge mein seelischer Beistand die einen tiefen ,falls gewünscht ,traumlosen Schlaf bescheren.
Gruß Lothar
von schrotti
06.01.2024, 13:44
Forum: Small-Talk
Thema: 102 A1 Höchstgeschwindigkeit
Antworten: 11
Zugriffe: 3009

Re: 102 A1 Höchstgeschwindigkeit

Hallo Nico,
da die bisherigen Antworten doch eher substanzfrei waren jetzt noch eine von mir:
Der 102-A1 hat im großen Gang rechnerisch die gleiche Übersetzung wie die 4-Gang Roller.
Da die 8" Reifen einen deutlich kleineren Abrollumfang haben sind die 3-Gang Roller (101-A0 und 102-A1 ) deutlich ...
von schrotti
16.11.2023, 21:25
Forum: Fahrwerk-Karosserie
Thema: Koni Dämpfer überholen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1181

Re: Koni Dämpfer überholen?

Hallo Tom,
mir hat Klaus Nill die Konis meiner Zündapp KS 175 überholt.
suzukiklaus59@t-online.de. Er ist in Grafenau ,zwischen Sindelfingen und Calw
Gruß Lothar
von schrotti
09.09.2022, 22:11
Forum: Small-Talk
Thema: Unbekanntes aus der Heinkel-Historie?
Antworten: 4
Zugriffe: 755

Unbekanntes aus der Heinkel-Historie?

Schaut mal was ich in "Das Motorrad" Heft 2 von 1971 gefunden habe.
Weiß jemand was dazu?
Gruß Lothar
von schrotti
30.06.2022, 23:34
Forum: Technik / Antrieb
Thema: Zuganker am Zylinderkopf abdichten
Antworten: 30
Zugriffe: 3748

Re: Zuganker am Zylinderkopf abdichten

Genau.
Mit den Hutmuttern wären 2 von 4 Stellen definitiv dicht. Da nützt rumgenöle das unter den Kipphebeln keine Hutmuttern Platz haben nichts. Was spricht dagegen wenigstens 2 der Verdächtigen auszuschließen? SW 14 wegen der Auflagefläche hatte ich ja geschrieben.
Gruß Lothar
von schrotti
29.06.2022, 22:46
Forum: Technik / Antrieb
Thema: Zuganker am Zylinderkopf abdichten
Antworten: 30
Zugriffe: 3748

Re: Zuganker am Zylinderkopf abdichten

Hallo.
Die Dichtflächen ( swischen Kopf und Scheibe / Scheibe und Mutter sind doch nicht das Problem.Wenn da keine tiefen Schneisen drin sind macht das so ziemlich jede Dichtmasse dicht. Das Problem ist doch das Gewinde.
Auf der Kipphebelseite bleibt nur Dichtmasse und der Glaube daran daß ...
von schrotti
03.04.2022, 17:57
Forum: Technik / Antrieb
Thema: Rollenlager als rechtes Kurbelwellenlager
Antworten: 6
Zugriffe: 1229

Re: Rollenlager als rechtes Kurbelwellenlager

Bei der Falcone ist das Lager " andersrum". Der Innenring hat Borde und die Rollen bleiben daher am Innenring. Der Außenring sitzt sehr fest im Kurbelgehäuse
von schrotti
03.04.2022, 16:48
Forum: Technik / Antrieb
Thema: Rollenlager als rechtes Kurbelwellenlager
Antworten: 6
Zugriffe: 1229

Re: Rollenlager als rechtes Kurbelwellenlager

Hallo Hans, mich interessiert erstmal was anderes.
Sitzt der Außenring des Rollenlagers fest genug im Kurbelgehäuse, oder wird er aufgrund des Loslagersitzes locker sobald das Kurbelgehäuse etwas Temperatur hat? Das darf er nicht.
Ich frag mich auch warum hier kein Rollenlager verbaut wurde.
Ist bei ...
von schrotti
07.02.2022, 20:44
Forum: Technik / Antrieb
Thema: A2 Motor auf Getriebe-Rasterung umbauen
Antworten: 20
Zugriffe: 3719

Re: A2 Motor auf Getriebe-Rasterung umbauen

So wie Erdgeschoss schreibt kann mans machen. Ich hab ne passende Kugel und ne Feder verwendet.
Gruß Lothar
von schrotti
28.01.2022, 22:17
Forum: Technik / Antrieb
Thema: 103 A2 großes Pleuellager Bezeichnung
Antworten: 9
Zugriffe: 1921

Re: 103 A2 großes Pleuellager Bezeichnung

Hallo,
die Zeit vergeht und so manches gerät in Vergessenheit. Da gab es mal Uli Winter, der leider nicht mehr unter uns weilt.
Der hatte einen Heinkel-Laden. Der Uli konnte schon was . Da gabs ne Austauschkurbelwelle mit Umbau auf Nadellager. Wie die Haltbarkeit war weiß ich leider nicht. Er hat ...